Im Alltag kümmerst du dich um die Abwicklung von Beschaffungen im FMS-Umfeld. Dabei führst du Verhandlungen, erarbeitest Lösungen und unterstützt bei rechtlichen Fragestellungen, während du die Verträge im Blick behältst.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft
- •Bereitschaft zur Bekanntgabe persönlicher Daten
- •Unbescholtenheit
- •Absolventen einer höheren Schule oder Berufsreifeprüfung
- •Kenntnisse Zollvorschrift und Incoterms
- •Finanzrechtliche und kaufmännische Kenntnisse
- •Eigenverantwortliches Lösungsverhalten
- •Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit
- •Erfahrung im Beschaffungswesen
- •Besondere Eignung zum Führen von Verhandlungen
- •Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- •Beherrschung moderner Planungstechniken
- •Fachspezifische IT-Kenntnisse
- •Sehr gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Ersatzteilbeschaffungen im Rahmen von FMS abwickeln
- •Vorschriften- und Einzelbeschaffungen durchführen
- •Verhandlungen führen und Lösungen erarbeiten
- •Referatsleiter bei vergaberechtlichen Angelegenheiten unterstützen
- •Vertragsmonitoring und Erfüllung der Geschäfte überwachen
Deine Vorteile
Geschlechterneutrale Gehaltstabelle
Nutzung der Sporteinrichtungen
Vergünstigte Verpflegseinrichtungen
Gelegenheit für Bewegung
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Original Beschreibung
# Verwaltungspraktikum im Bundesministerium für Landesverteidigung
Im Bundesministerium für Landesverteidigung gelangt die Position einer:s Verwaltungspraktikantin:en zur Besetzung. Zur Unterstützung der Wahrnehmung der Aufgaben in der Abteilung Vergabe- und Einkaufsrecht suchen wird Absolventen:innen einer allgemeinen oder berufsbildenden höheren Schule oder einer Berufsreifeprüfung. Die erwünschte Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate. Die Rechtsgrundlage für das Verwaltungspraktikum sind die §§ 36a bis 36d des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 (VBG).
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Abwicklung von Ersatzteil-, Vorschriften- und Einzelbeschaffungen im Rahmen der FMS-Lieferprogramme (Foreign Military Sales) mit den US-Streitkräften samt den erforderlichen Vorarbeiten, Bearbeitungen und notwendigen Kontrollen
* Führen von Verhandlungen und Ausarbeitung von Lösungen von FMS-Problemfällen und Unterstützung des Referatsleiters bei vergaberechtlichen Angelegenheiten
* Überwachung und Steuerung der Erfüllung der einschlägigen Rechtsgeschäfte für diesen Bereich ("Vertragsmonitoring")
## Erfordernisse
* Österreichische Staatsbürgerschaft
* Bereitschaft zur Bekanntgabe der persönlichen Daten zur Prüfung der Verlässlichkeit entsprechend. Es wird darauf hingewiesen, dass das positiv abgeschlossene Prüfverfahren Voraussetzung für die Einteilung in der angestrebten Funktion ist
* Unbescholtenheit
* Absolventen:innen einer allgemeinen oder berufsbildenden höheren Schule oder Berufsreifeprüfung
* Kenntnisse Zollvorschrift, Incoterms, Transportvorschrift, Bundesgesetz für Ein-, Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial
* Finanzgesetzliche und kaufmännische Fachkenntnisse im Ein- und Verkauf
* Eigenverantwortliches und selbständiges Lösungsverhalten für komplexe Aufgabenstellungen
* Selbständigkeit und Entscheidungsfähigkeit
* Erfahrung und praxisbezogene Kenntnisse im Beschaffungswesen
* Besondere Eignung zum Führen von Verhandlungen
* Organisations- und Durchsetzungsvermögen
* Beherrschung der Anwendung moderner Planungstechniken und Planungswerkzeuge einschließlich relevanter Informationssysteme und Bürotechniken
* Fachspezifische IT-Kenntnisse
* Sehr gute Englischkenntnisse
Was bieten wir:
* Geschlechterneutrale Gehaltstabelle
* Nutzung der hauseigenen Sporteinrichtungen
* Vergünstigte Verpflegseinrichtungen
* Gelegenheit für Bewegung im Dienst
* Öffentlich sehr gut erreichbar
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.