Du unterstützt das Team bei verschiedenen Aufgaben und bist an der Umsetzung von Novellierungen im Sozialversicherungsrecht beteiligt. Dabei recherchierst du, analysierst Stellungnahmen und begleitest den parlamentarischen Prozess.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- •Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- •Interesse an vielfältigen Themengebieten
- •Hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- •Hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit
- •Kreativität bei der Lösung komplexer juristischer Problemstellungen
- •Ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
- •Freude an Erweiterung der juristischen Fachexpertise
- •Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- •Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- •Gute IT-Kenntnisse insb. von MS-Office
Deine Aufgaben
- •Team in allen Aufgaben unterstützen
- •Umsetzung von Novellierungsvorhaben mitwirken
- •Recherche zu Novellierungsanregungen durchführen
- •Gesetzes- und Verordnungsentwürfe ausarbeiten
- •Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen analysieren
- •Parlamentarischen Prozess zu Gesetzesvorhaben begleiten
- •Gesetzesentwürfe aus anderen Bereichen begutachten
- •Stellungnahmen zu Äußerungen der Bundesregierung abgeben
- •Sozialversicherungsrecht weiterentwickeln
Deine Vorteile
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitmodelle
Freiwillige Sozialleistungen
Original Beschreibung
# BMASGPK - Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung) (v1) - Abteilung Legistische Angelegenheiten der Sozialversicherung (II/A/1)
Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz schreibt eine für die Dauer eines Jahres befristete Vorbereitungsausbildung (Verwaltungspraktikum) aus.
Zur Ermöglichung der weiteren beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an, zudem gibt es in unserem Ressort flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Homeoffice). Weiters bieten wir eine Reihe von freiwilligen Sozialleistungen an (z.B. Essenszuschüsse, Kinderbetreuungszuschuss).
## Aufgaben und Tätigkeiten
Aufgabenbereiche der Abteilungen:
* Legistische Angelegenheiten der Sozialversicherung, Vereinfachung und Vereinheitlichung des Sozialversicherungsrechts
* Dokumentation des Sozialversicherungsrechts
* Erstattung von Äußerungen bzw. Mitwirkung bei der Erstellung von Gegenschriften in verfassungsgerichtlichen Normenprüfungsverfahren
* Fremdlegistik
* Behandlung von Ministerratsmaterial
Aufgaben der Bewerber:innen:
* Unterstützung des Teams in allen Aufgabengebieten der Abteilung:
* Mitwirkung an der Umsetzung von Novellierungsvorhaben betreffend die gesetzliche Sozialversicherung
* Recherche zu Novellierungsanregungen
* Ausarbeitung von Gesetzes- und Verordnungsentwürfen samt Materialien (Erläuterungen, Textgegenüberstellung, Wirkungsorientierte Folgenabschätzung)
* Analyse, inhaltliche Bewertung und Berücksichtigung von Stellungnahmen zu Gesetzes- bzw. Verordnungsentwürfen
* Begleitung des parlamentarischen Prozesses zu Gesetzesvorhaben
* Begutachtung von Gesetzesentwürfen aus anderen Bereichen („Fremdlegistik“)
* Abgabe von Stellungnahmen betreffend Äußerungen der Bundesregierung in Gesetzesprüfungsverfahren sowie Erstattung von Äußerungen in Verordnungsprüfungsverfahren
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Sozialversicherungsrechtes insbesondere unter Berücksichtigung höchstgerichtlicher Judikatur
## Erfordernisse
Allgemeine Erfordernisse:
* Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
* Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
* Interesse an den vielfältigen inhaltlichen Themengebieten und Aufgaben der Abteilung
* Hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
* Hohes Maß an Sorgfalt und Genauigkeit
* Kreativität bei der Lösung komplexer juristischer Problemstellungen
* Ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
* Freude an Erweiterung und Vertiefung der juristischen Fachexpertise
* Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
* Gute IT- Kenntnisse insb. von MS-Office (Word, Excel, Power Point)