Als Verwaltungspraktikant:in unterstützt du bei administrativen Aufgaben, organisierst Dokumente und hilfst bei der Projektplanung. Dein Alltag ist geprägt von der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und der Pflege von Daten.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- •Volle Handlungsfähigkeit
- •Persönliche und fachliche Eignung
- •Unbescholtenheit
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
Original Beschreibung
# Verwaltungspraktikum v1 im schulpsychologischen Dienst
Die Bildungsdirektion für Vorarlberg nimmt mit Wirksamkeit vom 15.09.2025 zwei Psychologinnen / Psychologen im Rahmen eines Verwaltungspraktikums gemäß § 36a VBG für die Dauer von bis zu zwölf Monaten an den schulpsychologischen Beratungsstellen Bregenz und Bludenz auf. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 40 Wochenstunden. Der Ausbildungsbeitrag beläuft sich auf
€ 3.519,80 brutto monatlich zuzüglich Sonderzahlungen.
## Erfordernisse
1. Österreichische Staatsbürgerschaft oder freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
2. die volle Handlungsfähigkeit
3. die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit dieser Verwendung verbunden sind
4. Unbescholtenheit
5. abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie
Von dem unter Punkt 1. genannten Erfordernis kann Nachsicht erteilt werden, wenn keine/keiner der Bewerber/innen dieses Erfordernis erfüllt.
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.