Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Verwaltungspraktikant:in(m/w/x)

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Wien
ab 2.754 / Monat

Deine Aufgaben umfassen die Steuerung von Budget und Finanzen sowie die Verwaltung der Katastrophenfondsmittel. Außerdem setzt du Fördermittel gezielt ein, unterstützt nachhaltige Beschaffungsprozesse und gestaltest die Öffentlichkeitsarbeit.

Anforderungen

  • •Abgelegte Reifeprüfung oder vergleichbare Ausbildung
  • •Österreichische Staatsbürgerschaft oder Zugang zum Arbeitsmarkt
  • •Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksweise
  • •Gute SAP-Kenntnisse
  • •Hohes Interesse an öffentlicher Verwaltung
  • •IT-Kenntnisse in gängiger Software
  • •Gute Kommunikationsfähigkeit
  • •Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • •Selbstständigkeit und Flexibilität
  • •Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • •Unbescholtenheit

Deine Aufgaben

  • •Budget und Finanzen steuern
  • •Katastrophenfondsmittel verwalten
  • •Fördermittel für forstliche Projekte zuweisen
  • •Nachhaltige Beschaffung unterstützen
  • •Ressourcencontrolling durchführen
  • •Öffentlichkeitsarbeit gestalten
  • •Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten unterstützen

Deine Vorteile

Flexible Arbeitszeit
Home-Office
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung

Original Beschreibung

# Verwaltungspraktikum in der Abteilung III/4 Wildbach- und Lawinenverbauung, Schutzwaldpolitik und Waldbrandprävention Du möchtest aktiv zum Schutz vor den Folgen des Klimawandels beitragen? Flexible Arbeitszeit, Home-Office, berufliche und persönliche Weiterentwicklung sind dir wichtig? Dann starte deine Karriere mit einem Verwaltungspraktikum bei der Wildbach- und Lawinenverbauung! Wir suchen eine/n engagierte/n Absolventen/in einer berufsbildenden höheren Schule mit wirtschaftlichem Schwerpunkt, z.B. HAK,HLFS oder HBLA Bruck/Mur (Försterschule) und bieten einen fundierten Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Verwaltungsdienstes im Bund sowie spannende und sinnstiftende Tätigkeit im Schutz vor Naturgefahren. Bei der Wildbach- und Lawinenverbauung kannst du deine im Schulunterricht erworbenen Kenntnisse praxisnah anwenden und vertiefen. Du hast außerdem in beiderseitigem Einvernehmen die Perspektive auf eine Übernahme in ein dauerhaftes Dienstverhältnis. Die Abteilung III/4 ist österreichweit für die Wildbach- und Lawinenverbauung, Schutzwaldpolitik und Waldbrandprävention verantwortlich. Sie koordiniert zentrale Ressourcen wie Budget, Personal, IT und rechtliche Belange und unterstützt die regionalen Dienststellen in ganz Österreich bei ihrer Arbeit im Schutz vor Naturgefahren wie Wildbächen, Lawinen und Erosion. In enger Zusammenarbeit mit Bund, Ländern, Gemeinden, Wirtschaft und Forschung setzt die Wildbach- und Lawinenverbauung wirkungsvolle und präventive Schutzmaßnahmen um – für die Sicherheit der Bevölkerung und den nachhaltigen Umgang mit unserer Natur. ## Aufgaben und Tätigkeiten • Budget und Finanzen steuern: Du übernimmst zentrale Aufgaben der Haushaltsführung – von der Abrechnung bis zur Arbeit mit SAP – und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf im Finanzwesen der Wildbach- und Lawinenverbauung. • Katastrophenfonds: Du wirkst bei der Verwaltung der Katastrophenfondsmittel für den Maßnahmenbetrieb mit – inklusive Prüfung der Jahresarbeitsprogramme, Abstimmung von Verpflichtungen sowie Optimierung von Budgetprozessen. • Fördermittel effizient einsetzen: Du unterstützt flächenwirtschaftliche forstliche Projekte, indem du die Bundesmittel zielgerichtet den Landesforstdirektionen zuweist und deren Abrechnung begleitest. • Nachhaltig einkaufen, zukunftsorientiert vergeben: Du bringst dich in Fragen der nachhaltigen Beschaffung und IT-Leistungsvergabe ein und förderst so verantwortungsbewusstes Verwaltungshandeln. • Zahlen mit Wirkung: Du arbeitest beim strategischen und operativen Ressourcencontrolling mit, erstellst aussagekräftige Statistiken und Berichte und lieferst damit die Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen. • Kommunikation gestalten, Wissen sichern: Du bist Teil der Öffentlichkeitsarbeit – von klassischen Aufgaben über digitale Medien bis hin zum internen Wissensmanagement – und hilfst mit, die Arbeit der Wildbach- und Lawinenverbauung sichtbar und wirksam zu machen. • Verwaltung mit Überblick: Du unterstützt die Abteilung in allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten und trägst mit deinem Organisationstalent zum effizienten Ablauf des Tagesgeschäfts bei. ## Erfordernisse • Abgelegte Reifeprüfung bzw. Berufsreifeprüfung HAK oder HLFS, insb. HBLA Bruck/Mur (Försterschule) oder vergleichbare wirtschaftlich-kaufmännische Ausbildung • Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt • Ausgezeichnete sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise • Gute SAP-Kenntnisse • Hohes Interesse an der öffentlichen Verwaltung • IT-Kenntnisse bei der Anwendung von gängiger Software sowie Bereitschaft zur Aneignung der Kenntnisse zu neuen IT-Produkten • Gute Kommunikationsfähigkeit • Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit • Unbescholtenheit ## Gleichbehandlungsklausel Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs