Dein Alltag besteht aus der Verwaltung von Geräten und Bekleidung sowie der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten. Du unterstützt bei Inventuren, der Abfallentsorgung und kümmerst dich um logistische Aufgaben sowie den Brandschutz.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft
- •Bereitschaft zur Bekanntgabe persönlicher Daten
- •Abgeschlossener handwerklicher Lehrberuf
- •Gute EDV-Kenntnisse
- •Beherrschung der deutschen Sprache
- •Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- •Team-, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- •Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- •Flexibilität
- •Unbescholtenheit
- •Volle Handlungsfähigkeit
- •Sicheres und repräsentatives Auftreten
- •Abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern
- •Arbeitsserfahrung im Logistikbereich erwünscht
Deine Aufgaben
- •Geräte und Bekleidung verwalten
- •Instandhaltung und Reparatur durchführen
- •Bei Inventuren und Kontrollen mitwirken
- •Abfallentsorgung unterstützen
- •Geldgebarung durchführen
- •Logistische Tätigkeiten ausführen
- •Aufgaben im Brandschutz übernehmen
- •Bestandsübersichten und Verwaltungsunterlagen führen
- •Pflege und Wartung der Bekleidung sicherstellen
Deine Vorteile
6. Urlaubswoche ab 43 Jahren
Günstige Truppenverpflegung
Geschlechtsneutrale Gehaltstabellen
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Original Beschreibung
# Verwaltungspraktikum im Bundesministerium für Landesverteidigung
Im Bundesministerium für Landesverteidigung gelangt die Position einer:s Verwaltungspraktikantin:en zur Besetzung. Zur Unterstützung der Wahrnehmung der Aufgaben beim Dienstbetrieb im Militärkommando WIEN suchen wir Bewerber:innen mit abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung. Die erwünschte Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate. Die Rechtsgrundlage für das Verwaltungspraktikum sind die §§ 36a bis 36d des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 (VBG).
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Verwaltung von Gerät und Bekleidung
* Instandhaltung/Instandsetzung
* Mitwirkung bei Inventuren und Kontrollen und Ausscheidungen
* Mitwirkung bei der Abfallentsorgung
* Geldgebarung
* Logistische Tätigkeiten
* Aufgaben im Bereich Brandschutz
* Führen der Bestandsübersichten und Verwaltungsunterlagen
* Sicherstellung der Pflege und Wartung der Bekleidung
## Erfordernisse
* Österreichische Staatsbürgerschaft
* Bereitschaft zur Bekanntgabe der persönlichen Daten zur Prüfung der Verlässlichkeit entsprechend. Es wird darauf hingewiesen, dass das positiv abgeschlossene Prüfverfahren Voraussetzung für die Einteilung in der angestrebten Funktion ist
* Abgeschlossener handwerklicher Lehrberuf
* Gute EDV-Kenntnisse
* Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Team-, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
* Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
* Flexibilität
* Unbescholtenheit
* Volle Handlungsfähigkeit
* Sicheres und repräsentatives Auftreten
* bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst (bei festgestellter Tauglichkeit)
* Arbeitsserfahrung im Logistikbereich erwünscht
Was bieten wir:
* 6. Urlaubswoche ab dem vollendeten 43. Lebensjahr
* Günstige Teilnahme an der Truppenverpflegung
* Geschlechtsneutrale Gehaltstabellen
* Familienfreundlicher Arbeitgeber (Sommercamps, Betriebskindergarten)
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Das Verwaltungspraktikum im Bundesdienst endet für diesen Arbeitsplatz nach 12 Monaten. Durch das Eingehen dieses Ausbildungsverhältnisses wird kein Dienstverhältnis zum Bund begründet. Auf eine Übernahme in ein Dienstverhältnis besteht kein Anspruch. Als Entlohnung gebührt ein monatlicher Ausbildungsbeitrag in der Höhe von mindestens € 2.478,80 brutto, das sind 100 % des Monatsentgelts einer:es Vertragsbediensteten der Entlohnungsgruppe v3/Entlohnungsstufe 1, während der ordnungsgemäßen Teilnahme an der Vorbereitungsausbildung im Rahmen dieses Verwaltungspraktikums.