Du unterstützt die Budgetabteilung bei der Umsetzung des Budgets und bist aktiv an der Erstellung von Kreditanforderungen sowie der Bearbeitung parlamentarischer Anfragen beteiligt. Außerdem arbeitest du am Bundesrechnungsabschluss mit und koordinierst Verträge zur Arbeitskräfteüberlassung.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang
- •Abgeschlossene Reifeprüfung oder Berufsreifeprüfung
- •Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office
- •Selbstständigkeit und hohe Zahlenaffinität
- •Schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben
- •Budgetabteilung beim Budgetvollzug unterstützen
- •Monatskreditanforderungen erstellen und koordinieren
- •Antwortentwürfe für parlamentarische Anfragen verfassen
- •Mitarbeit am Bundesrechnungsabschluss leisten
- •Arbeitskräfteüberlassungsverträge koordinieren und abrechnen
Deine Vorteile
spannender Einblick in den Bundesdienst
kollegiales Arbeitsumfeld
flexible Arbeitszeiten
verlässliche Entlohnung
Original Beschreibung
# Starte durch im Bundesdienst – Praktikum im Bereich Budget
Sie haben die Reife- oder Berufsreifeprüfung erfolgreich abgeschlossen und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten den Verwaltungsdienst im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) näher kennenlernen, bringen gute EDV-Kenntnisse mit und interessieren sich für das Budgetmanagement? Dann bewerben Sie sich jetzt als Verwaltungspraktikantin oder Verwaltungspraktikant in der Budgetabteilung des BMLUK.
Die Ausbildungsstelle ist auf ein Jahr befristet und bietet Ihnen einen spannenden Einblick in den Bundesdienst, ein kollegiales und vielfältiges Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten sowie eine verlässliche, geschlechterneutrale Entlohnung. Wenn Sie die Budgetabteilung im Bereich des Budgetvollzugs unterstützen wollen, bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!
## Aufgaben und Tätigkeiten
Unterstützung der Budgetabteilung beim laufenden Budgetvollzug in der Untergliederung 42, sowie bei der:
* Erstellung der Monatskreditanforderungen für die gesamte Untergliederung 42 in Koordination mit den Fachsektionen und dem Bundesministerium für Finanzen
* Antwortentwürfe für parlamentarische Anfragen
Mitarbeit bei der Erstellung des Bundesrechnungsabschlusses für das BMLUK
* Koordination, Erstellung und Abrechnung von Arbeitskräfteüberlassungsverträgen
## Erfordernisse
* Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum öster. Arbeitsmarkt
* Abgeschlossene Reifeprüfung oder Berufsreifeprüfung
* Sehr gute EDV-Kenntnisse insbesondere von MS Office (Word, Excel und Power Point)
* Selbstständigkeit, Genauigkeit und hohe Zahlenaffinität
* Schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.