Du arbeitest an der Umsetzung und Weiterentwicklung von Personalentwicklungskonzepten. Dein Fokus liegt auf dem Onboarding, der Entwicklung von Führungskräften, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement sowie der Kommunikation mit externen Partnern.
Anforderungen
- •abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- •gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen
- •sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- •grundlegende Kenntnisse im Bereich der Personalentwicklung
- •Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst
- •Planungs- und Organisationsgeschick
- •sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Deine Aufgaben
- •Personalentwicklungskonzept umsetzen und evaluieren
- •Onboarding und Führungskräfteentwicklung gestalten
- •Betriebliches Eingliederungsmanagement neu konzipieren
- •Relevante Informationen für das Intranet erstellen
- •Intranet im Bereich Personalentwicklung pflegen
- •Mit externen Dienstleistern kommunizieren
- •Marktrecherchen durchführen und auswerten
Deine Vorteile
abwechslungsreiche Tätigkeit
unbefristete Teilzeitstelle
Arbeitsverhältnis nach TVöD
Vergütung nach Entgeltgruppe 8
flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage pro Jahr
dienstfrei am 24.12. und 31.12.
jährliche Sonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge (VBL)
eigene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielfältige Gesundheitsangebote
kostenfreie Parkplätze
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
Original Beschreibung
# Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter in der Personalentwicklung (w/m/d)
* Karlsruhe
* Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
* Teilzeit
* Publizierung bis: 06.06.2025
* Kennziffer: 023/2025
## Ihr Aufgabengebiet
Am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie innerhalb der Zentralabteilung das Sachgebiet "Personalentwicklung, Bildung und Dienstreisen" mit dem Schwerpunkt auf den Bereich der Personalentwicklung.
**Das sind Ihre Aufgaben:**
* Unterstützung bei der Umsetzung, kontinuierlichen Weiterentwicklung und Evaluation der Bausteine des Personalentwicklungskonzepts (u.a. Onboarding, Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung und Zusammenarbeit)
* Neukonzeption und Umsetzung des Betriebliches Eingliederungsmanagements nach § 167 Absatz 2 SGB IX
* Erstellung und Veröffentlichung von relevanten Informationen für das Intranet im Bereich Personalentwicklung sowie dessen Pflege
* Kommunikation mit externen Dienstleisterinnen und Dienstleistern, sowie Durchführung und Auswertung von Marktrecherchen
## Ihr Profil
**Das bringen Sie mit:**
* abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen
* eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
**Wünschenswert sind:**
* grundlegende Kenntnisse im Bereich der Personalentwicklung, idealerweise im öffentlichen Dienst
* Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung
* Planungs- und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, zur Koordination und zum Setzen von Prioritäten
* sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
## Das bieten wir Ihnen
* eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhe
* zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **unbefristete Stelle** in **Teilzeit** (19,50 Stunden/Woche, entspricht 50 % einer Vollzeitstelle)
* ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
* eine Vergütung nach **Entgeltgruppe 8** bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
* flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
* 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
* dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
* eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* vielseitige Gesundheitsangebote
* kostenfreie Parkplätze
* Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
* zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV
* vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
**Kennziffer 023/2025**