Du hältst Lehrveranstaltungen ab, berätst Studierende bei ihren Arbeiten und initiierst sowie koordinierst Forschungsprojekte im Sachunterricht.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes einschlägiges Doktoratsstudium
- •Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Primarstufe)
- •Abgeschlossene hochschulische Ausbildung im Bereich Medienpädagogik/eLearning
- •Mind. vierjährige akademische Lehrpraxis
- •Erfahrungen in der Koordination von Forschungsprojekten
- •Erfahrungen in der Entwicklung von Curricula
- •Fundierte Kenntnisse des österreichischen Schul- und Hochschulwesens
- •Fundierte Kenntnisse der Bildungslandschaft mit Fokus auf Sachunterricht in der Primarstufe
- •Publikationen in anerkannten wissenschaftlichen Fachmedien
Deine Aufgaben
- •Lehrveranstaltungen zum Sachunterricht abhalten
- •Studierende bei Bachelor- und Masterarbeiten beraten
- •Selbstständig Forschung und Publikationen durchführen
- •An Forschungs- und Lehrvorhaben mitwirken
- •In Gremien und Verwaltung tätig sein
- •Forschungsprojekte zum Sachunterricht initiieren
- •Bildungsangebote entwickeln und koordinieren
Original Beschreibung
# Vertragshochschullehrperson/Hochschullehrperson ph1/PH1, 100% - Didaktik des Sachunterrichts
An der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland gelangt mit 1. September 2025 diese Stelle zur Besetzung.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Die Verwendung als Vertragshochschullehrperson/Hochschullehrperson an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland erfolgt gem. § 48g des VBG bzw. § 200d BDG 1979. Ihre Aufgaben und Tätigkeiten liegen insbesondere in folgenden Bereichen:
• Abhaltung von Lehrveranstaltungen in Aus-, Fort- und Weiterbildung zum
Sachunterricht und zur Medienpädagogik in der Primarstufe
• Beratung und Betreuung von Studierenden bei der Abfassung von Bachelor- und Masterarbeiten zu sachunterrichtlichen Themenfeldern
• Selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit
• Mitarbeit bei Forschungs- und Lehrvorhaben der Hochschule
• Mitarbeit in Gremien sowie Organisations- und Verwaltungstätigkeiten im Rahmen der Dienstverpflichtungen
• Initiierung und Umsetzung von Forschungsprojekten zum Sachunterricht
• Entwicklung und Koordination von Bildungsangeboten
## Erfordernisse
Als besonderes Anstellungserfordernis gilt § 48e VBG iVm Z 22a der Anlage 1 BDG 1979. Sie verfügen über folgende Qualifikationen, Erfahrungen und Kompetenzen:
• Abgeschlossenes einschlägiges Doktoratsstudium
• Abgeschlossenes Lehramtsstudium (Primarstufe)
• Abgeschlossene hochschulische Ausbildung im Bereich Medienpädagogik/eLearning
• Mind. vierjährige akademische Lehrpraxis
• Erfahrungen in der Koordination von Forschungsprojekten
• Erfahrungen in der Entwicklung von Curricula
• fundierte Kenntnisse des österreichischen Schul- und Hochschulwesens sowie der
Bildungslandschaft mit Fokus auf den Sachunterricht in der Primarstufe
• Publikationen in national oder international anerkannten wissenschaftlichen
Fachmedien
## Kontaktinformation
Bei technischen Fragen wenden Sie sich an: Hotline der Jobbörse unter 01/24242-505999 oder helpdesk@jobboerse.gv.at.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an office@ph-burgenland.at.