Dein Alltag dreht sich um die Erprobung von Achskomponenten und die Validierung von Antrieben. Du planst und wertest Versuche aus, überwachst Kosten und Termine und koordinierst die Zusammenarbeit mit internen sowie externen Partnern.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau
- •Mehrjährige Erfahrung in Antriebssystemen wünschenswert
- •Kenntnisse in Fahrzeug- und Prüfstandserprobung
- •Team- und Kommunikationsfähigkeit
- •Hohes persönliches Engagement
- •Zielorientierte, strukturierte Arbeitsweise
- •Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- •Kenntnisse über Messtechnik und EDV-Auswertetools
- •Fundierte Englisch-Kenntnisse
Deine Aufgaben
- •Achskomponenten vom Prototyp bis zur Serienreife erproben
- •Validierung von Achsgetrieben und hydraulischen Antrieben durchführen
- •Planung, Durchführung und Auswertung der Validierungsumfänge verantworten
- •Versuchsaufträge, Prüfspezifikationen und -berichte erstellen
- •Versuchsergebnisse bewerten und analysieren
- •Prüfstandserprobung begleiten
- •Termin- und Kostenziele überwachen
- •Erprobungsergebnisse präsentieren und dokumentieren
- •Schnittstellen zu Lieferanten und Partnern koordinieren
- •Im internationalen Umfeld agieren