Du vermisst 3D Bestandsdaten und prüfst Vermessungsurkunden, um zuverlässige Daten für Bauvorhaben bereitzustellen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Lehre im Bereich Vermessung
- •Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- •Matura mit Schwerpunkt Vermessung
- •Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- •Disziplinierte und detailorientierte Arbeitsweise
- •Ausdauer und Lernbereitschaft
- •Klares Denken in Konfliktsituationen
- •Autoführerschein
- •Flexibilität hinsichtlich wechselnder Arbeitsbedingungen
Deine Aufgaben
- •3D Bestandsdaten in Vorarlberg vermessen und auswerten
- •Vermessungsurkunden erstellen und prüfen
- •Überwachungsmessungen zur Entscheidungsfindung durchführen
- •Projekte koordinieren und Büroarbeit durchführen
Deine Vorteile
Jobticket
Jobrad
Kinderzulage
Zuschuss zum Mittagessen
Sicherer Job nach 1 Jahr
Bis zu 32 Urlaubstage
Individuelle Weiterbildungskurse
Flexible Arbeitszeiten
Original Beschreibung
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVG) hat ein klares Ziel: aktuelle umfassende Geodaten und präzise Vermessungen für Infrastrukturmaßnahmen und Planungen bereitzustellen. Mit einem Team von rund 25 Mitarbeitenden werden Geoinformationsanwendungen, wie der Vorarlberg Atlas, betrieben und das nötige Know-how durch Eigenleistungen gesichert. Wir beraten Fachleute verschiedenster Disziplinen, überprüfen den Kataster und führen Überwachungsmessung durch, wie z.B. bei Hangrutschungen. So entstehen verlässliche Daten und Lösungen für die Zukunft des Landes.
**Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker**
Landesamt für Vermessung und Geoinformation
Feldkirch
### Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
* **Bestandsdaten vermessen**: In ganz Vorarlberg vermessen Sie 3D Bestandsdaten und werten diese auch selbst aus. So können Bauvorhaben wie Brücken, Straßen oder Hochwasserschutzmaßnahmen an Gewässern exakt geplant und umgesetzt werden.
* **Kataster prüfen:** Bauvorhaben benötigen zuverlässige Daten, daher überprüfen und erstellen Sie Vermessungsurkunden. Diese sorgen für Planungs- und Rechtssicherheit.
* **Überwachungsmessungen durchführen:** Die Ergebnisse Ihrer regelmäßigen Messungen dienen anderen Fachbereichen als fundierte Entscheidungsgrundlage – etwa bei Hangbewegungen. So können Infrastrukturprojekte präzise und qualitativ hochwertig umgesetzt werden.
* **Projekte koordinieren**: Auch Büroarbeit gehört dazu. Sie betreuen mehrere Aufträge gleichzeitig und sind auch für deren Erfolg verantwortlich – immer in Kooperation mit dem Team und den Auftraggebern.
### Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
* **Ausgebildet:** Wir schätzen Erfahrung – Sie bringen eine abgeschlossene Lehre im Bereich Vermessung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung mit oder verfügen über Matura mit Schwerpunkt Vermessung.
* **Eigenverantwortlich:** Ihre Aufgaben erledigen Sie zuverlässig und selbstständig – von Anfang bis Ende. Das i-Tüpfle: Sie arbeiten diszipliniert und mit einem Blick fürs Detail.
* **Engagiert:** Ausdauer und Lernbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Auch in Konfliktsituationen behalten Sie einen klaren Kopf und finden immer die richtigen Worte.
* **Mobil:** Heute am Bodensee, morgen schon im Montafon – für Vermessungen fahren Sie mit einem Dienstauto durch ganz Vorarlberg. Ein Autoführerschein ist ein Muss.
* **Flexibel:** Ihr Arbeitsplatz ist oft draußen in der Natur unabhängig von Wetter, Höhenlage oder Vegetation. Auf diese wechselnden Bedingungen stellen Sie sich gut ein.
### Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
* **Gestaltungsfreiraum:** Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
* **Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima:** Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
* **Benefits:** Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
* **Jobsicherheit & Urlaub:** Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
* **Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten:** Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
* **Work-Life-Balance:** Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.