Du stellst Asphalt her, programmierst die Mischanlage und hältst die Baugeräte instand, während du die Prozesssteuerung erlernst.
Anforderungen
- •Mittlerer Bildungsabschluss
- •Guter Hauptschulabschluss
- •Räumliches Denken
- •Technisches Verständnis
- •Handwerkliches Geschick
- •Freude am Arbeiten im Team
- •Verantwortungsbewusster Umgang mit Technik
- •Kommunikationsfähigkeit
- •Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Asphalt aus Rohstoffen herstellen
- •Asphaltmischanlage programmieren und überwachen
- •Produktions- und Prozesssteuerung erlernen
- •Bauunternehmung Maschinen instand halten
- •Pneumatische, elektrische und hydraulische Systeme bedienen
- •Schweißtechnik in Lehrgängen kennenlernen
- •Probenahme und Messdatenauswertung durchführen
- •Maschineneinstellungen korrigieren
- •Transport des fertigen Asphalts zur Baustelle veranlassen
Deine Vorteile
Umfassende praxisbezogene Ausbildung
Praxis- und Theoriephasen
Moderne Anlagentechniken
Entwicklungsunterstützung ab Tag 1
Zukunftsorientierter Job
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
27 Tage Urlaub
Kostenübernahme für Lehrbücher
Kostenlose Zusatzlehrgänge
Intensive Grundausbildung
Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen
Kostenlose Unterkunft während der Ausbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Individuelle Prüfungsvorbereitung
Weiterbildung nach der Ausbildung
Original Beschreibung
# Ausbildung 2025- Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) - Fachrichtung Asphalttechnik 09232 Hartmannsdorf
## Aufgaben
Mit uns stehst DU auf festem Boden!
Starte
jetzt deine Ausbildung ab September 2025 als Verfahrensmechaniker:in bei der Deutsche Asphalt und Du gehörst ab Tag 1 zu unserem Team auf der Asphaltmischanlage. Gerne kannst Du vorab ein Praktikum bei uns absolvieren und dein erstes
Kennenlernen starten.In diesem Beruf lernst du wie Asphalt aus Rohstoffen hergestellt wird. Du
programmierst, steuerst und überwachst die Asphaltmischanlage und lernst die
Produktions- sowie Prozessteuerung kennen. Weiterhin hältst du (Bau-)Maschinen
und Anlagentechnik in Stand.Du erlernst den Umgang mit pneumatischen, elektrischen und hydraulischen
Systemen und kannst dich in verschiedenen Lehrgängen mit der Schweißtechnik
vertraut machen.Nach der Herstellung von Walz- und Gussasphalt nimmst Du Proben, wertest
Messdaten aus und korrigierst ggf. Maschineneinstellungen. Schließlich
veranlasst Du den Transport des fertigen Asphalts zur Baustelle.
Unsere Stärke - deine Zukunft – sei dabei!
## Qualifikationen
* Mittlerer
Bildungsabschluss oder guter Hauptschulabschluss
* Räumliches
Denken
* Technisches
Verständnis und handwerkliches Geschick
* Freude am
Arbeiten im Team, auch im Freien
* Verantwortungsbewusster
und umsichtiger Umgang mit hochwertiger Technik
* Kommunikations-
und Teamfähigkeit
## Wir bieten
Eine interessante, umfassende und praxisbezogene Ausbildung als soliden Grundstein für deine berufliche Karriere. Dein ständiger Wegbegleiter sind die praxis- und theoriebezogenen Phasen auf deiner Asphaltmischanlage, in der Berufsschule oder überbetrieblichen Einrichtungen. Qualifizierte Kolleg:innen, moderne Anlagentechniken und große Baumaschinen warten auf dich. Wir unterstützen dich ab Tag 1 bei deiner Entwicklung.
Du hast bei uns die Chance auf einen zukunftsorientieren Job mit vielversprechenden Perspektiven. Wir unterstützen deinen Ausbildungsweg durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und garantieren dir eine Übernahme nach bestandener Prüfung. Auch danach ermöglichen wir dir selbstverständlich eine individuelle Entwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Außerdem bieten wir dir:
Ausbildungsvergütung nach dem derzeitigen Tarifvertrag der Baustoffe Ost (1. Lehrjahr 912,00 €, 2. Lehrjahr 988,00 €, 3. Lehrjahr 1216,00 €), 27 Tage Urlaub, Kostenübernahme für Lehrbücher und Arbeitskleidung, kostenlose Zusatzlehrgänge, intensive und bedarfsgerechte Grundausbildung, Sozialleistungen wie vermögenswirksame Leistungen, kostenlose Unterkunft während der Ausbildung in überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen inkl, Fahrtkostenübernahme und Verpflegungskostenzuschuss, Betriebliches Gesundheitsmanagement, individuelle Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung, Weiterbildung direkt im Anschluss an die Ausbildung.
### Kontakt
Yvonne Oehme
Chemnitzer Straße 26
09232 Hartmannsdorf
**Deutsche Asphalt GmbH**
09232 Hartmannsdorf
Baustoffe / Produktion
Ausbildung
Job-ID: req63701