Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung und Validierung medizinischer Gerätesysteme. Du führst Nutzerforschung durch, planst Usability-Evaluierungen und optimierst die Nutzererfahrung in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Human Factors Engineering
- •Vertraut mit klinischen Arbeitsabläufen
- •Kenntnisse in IEC 62366-1 und FDA-Leitlinien
- •Erfahrung in Designkontrollprozessen
- •Dokumentationsfähigkeiten für technische Dokumentation
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Proaktive und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- •Selbstmotiviert und lösungsorientiert
- •Teamplayer mit starker Kommunikationsfähigkeit
- •Leidenschaft für datenbasiertes Design
Deine Aufgaben
- •Komplexe medizinische Gerätesysteme entwickeln und validieren
- •Multimodale Bedienabläufe und interaktive Prototypen unterstützen
- •Nutzerforschung zur Ermittlung von Bedürfnissen durchführen
- •Usability-Evaluierungen von Benutzeroberflächen planen und dokumentieren
- •Forschungsdaten analysieren und Nutzererfahrung optimieren
- •Usability-Dokumente für Marktzulassung erstellen
- •Nutzerbezogene Risikoanalyse unterstützen
- •Mit klinischen Beratern und UI/UX-Designern zusammenarbeiten
Deine Vorteile
Gestaltung von Technologien
Freiraum zur Mitgestaltung
Mentoring und Karriereentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Flache Hierarchien