Du setzt die Bildungsziele um und organisierst den Unterricht. Du bewertest die Leistungen der Schüler:innen und berätst die Eltern.
Anforderungen
- •Künstlerisch-pädagogische Ausbildung mit Studienabschluss
- •Künstlerische Ausbildung mit erfolgreicher Erfahrung
- •Lehrbefähigung für Vokalfach oder Instrumentalfach
- •Erfahrung in Gruppenunterricht für Kinder und Jugendliche
- •Stilistische und methodische Vielfalt im Unterricht
- •Kreative und motivierende Vermittlung des Unterrichtsstoffs
- •Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative
- •Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Gesamtstrategische Ziele der Musikschule umsetzen
- •Unterricht nach Bildungs- und Lehrplanzielen gestalten
- •Unterricht selbst organisieren und kreativ gestalten
- •Schüler:innenleistungen bewerten und dokumentieren
- •Durch künstlerisches Wirken Vorbild für Schüler:innen sein
- •Eltern der Schüler:innen beraten
- •An Schulveranstaltungen teilnehmen
- •Im Fachteam und Kollegium der Musikschule arbeiten
- •An Lehrer:innen- und Fachgruppenkonferenzen teilnehmen
- •Musikschule Wien im kulturellen Leben repräsentieren
Deine Vorteile
Teilzeit-Anstellung (bis zu 16 Stunden)
Einstiegsgehalt von 1930 Euro
Jobticket für Mitarbeiter:innen
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
## Informationen Dienststelle
Die Musikschule der Stadt Wien bietet Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 25. Lebensjahr eine ganzheitliche musikalische Ausbildung durch aktives Musizieren.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Unterrichtsstunden Klarinette
## Ihr Aufgabengebiet
Ihr Aufgabengebiet umfasst den Unterricht an zwei Standorten der Musikschulen der Stadt Wien. Bis zu 8 Wochenstunden am Standort Musikschule Brigittenau sowie bis zu 8 Wochenstunden am Standort Musikschule Liesing.
* Sie wirken bei der Umsetzung der gesamtstrategischen Ziele und des Bildungsauftrages der Musikschule Wien mit
* Sie unterrichten entsprechend den aktuellen Bildungs- und Lehrplanzielen der Musikschule Wien
* Sie organisieren Ihren Unterricht selbst und schaffen damit einen kreativen, der individuellen Schüler\*innenpersönlichkeit entsprechenden Zugang zur Musik
* Sie bewerten die Leistungen der Schüler\*innen (Prüfung, Schulnachrichten, verbal)
* Sie haben durch Ihr eigenes künstlerisches Wirken für die Schüler\*innen Vorbildwirkung
* Sie beraten die Eltern der Schüler\*innen
* Sie nehmen an Schulveranstaltungen teil
* Sie arbeiten in der jeweiligen Fachgruppe sowie im Kollegium der jeweiligen Musikschule
* Sie nehmen an Lehrer\*innen- und Fachgruppenkonferenzen teil
* Sie repräsentieren die Musikschule Wien nach außen, indem Sie am öffentlichen kulturellen Leben teilnehmen
## Ihr Profil
Sie verfügen über mindestens eines der folgenden Kriterien für das/die ausgeschriebene/n Fach/Fächer:
* Sie besitzen eine künstlerisch-pädagogische Ausbildung mit Studienabschluss an einer Universität, einer Hochschule, einem Konservatorium mit Öffentlichkeitsrecht oder an einer anderen gleichwertigen universitären Ausbildungsstätte
* Sie besitzen eine künstlerische Ausbildung mit Studienabschluss an einer Universität, einer Hochschule, einem Konservatorium mit Öffentlichkeitsrecht oder an einer anderen gleichwertigen universitären Ausbildungsstätte mit erfolgreicher künstlerisch-pädagogische Erfahrung (Nachweise erforderlich)
* Sie verfügen über eine Lehrbefähigung für ein Vokalfach und Nachweis entsprechender Qualifikation im Bereich Kinderstimmbildung oder Lehrbefähigung für ein Instrumentalfach bzw. für tänzerische Bewegungserziehung bzw. eine Lehrbefähigung für Singschulpädagogik
Darüber hinaus verfügen Sie über die folgenden Kriterien:
* Sie haben Erfahrung in bzw. Bereitschaft zur Erteilung von Gruppenunterricht von Kindern und Jugendlichen und sind aufgeschlossen für neue Entwicklungen im Bereich der Musikpädagogik
* Sie leben stilistische und methodische Vielfalt und besitzen die Fähigkeit, den eigenen Unterricht praxisnahe und dem aktuellen Stand der Musikpädagogik entsprechend zu gestalten
* Sie vermitteln den Unterrichtsstoff kreativ und motivierend und pflegen einen offenen und fördernden Umgang mit Schüler\*innen
* Sie sind leistungs- und einsatzbereit, flexibel, zeigen Eigeninitiative und sind an Aus- und Weiterbildung interessiert
* Sie sind teamfähig, kommunikationsfähig, können Konflikte lösen und sind bereit sich mit den Anliegen der Eltern und Schüler\*innen eingehend auseinander zu setzen
## Unser Angebot
* Anstellung in Teilzeit (bis zu 16 Wochenstunden)
* Ein Einstiegsgehalt von 1930 Euro brutto monatlich (16 Wochenstunden, 14 x jährlich). Durch die Anrechnung von Studienzeiten oder berufseinschlägigen Tätigkeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben
* Die Anstellung erfolgt gemäß Kollektivvertrag für die Lehrerinnen und Lehrer der Musik- und Singschule Wien und die an die Konservatorium Wien GmbH zugewiesenen Lehrerinnen und Lehrer
* Jobticket für Mitarbeiter\*innen (Refundierung Kosten Jahreskarte für Wien)