Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Universitätsassistent:in Praedoc(m/w/x)

Universität Wien
Wien
ab 2.786 / Monat

Du unterstützt Forschungsprojekte zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung und hältst Vorträge, während du auch Lehrveranstaltungen selbständig durchführst.

Anforderungen

  • •Überdurchschnittlicher Studienabschluss im Lehramt Biologie oder im Fach Biologie
  • •Sehr gute biologiedidaktische Kenntnisse
  • •Erfahrungen in der Vermittlung biologischer Inhalte an Schulen
  • •Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • •Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • •Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • •Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
  • •Teamfähigkeit
  • •Freude im Umgang mit Studierenden und Lehrkräften
  • •Bereitschaft zur Qualifizierung in empirischer Bildungsforschung
  • •Bereitschaft zur Koordination am Projekt 'Bee.Ed'
  • •Zeitliche Flexibilität und Mobilität für Datenerhebungen
  • •Vorerfahrungen in biologiedidaktischer Forschung (wünschenswert)
  • •Lehrerfahrung an der Universität (wünschenswert)
  • •Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen (wünschenswert)
  • •Auslandserfahrungen (wünschenswert)

Deine Aufgaben

  • •Forschungsprojekte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung unterstützen
  • •Wissenschaftliche Publikationen und praktische Artikel mitverfassen
  • •Vorträge auf nationaler und internationaler Ebene halten
  • •Anträge zur Einwerbung von Drittmitteln vorbereiten
  • •Forschungs-, Lehr- und Outreach-Projekt „Bee.Ed“ mitkoordinieren
  • •Lehrveranstaltungen selbständig abhalten
  • •Studierende betreuen und B.Ed/M.Ed-Arbeiten begleiten
  • •Third Mission/Outreach-Projekte durchführen
  • •Tagungen, Konferenzen und Symposien organisieren
  • •Lehrkräfte fortbilden
  • •In der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration mitwirken
  • •Dissertationsvereinbarung im Bereich BNE/Umweltbildung/Klimabildung abschließen

Deine Vorteile

Inspirierendes Arbeitsklima
Gute öffentliche Anbindung
Interne Weiterbildung und Coaching
Faires Gehalt
Gleiche Chancen für alle

Original Beschreibung

## Universitätsassistent\*in Praedoc 60 Zentrum für Lehrer\*innenbildung Besetzung ab: 01.06.2025  | Stundenausmaß:  30,00  | Einstufung KV:  §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc) Befristung bis: Stellen ID: **3898** ## Ausführliche Beschreibung Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter\*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum brauchen für ihre Neugier und ihren kontinuierlichen Anspruch, um wissenschaftlich erfolgreich sein zu können. Das brauchen Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team! ## Ihr persönlicher Spielraum: Am Zentrum für Lehrer\*innenbildung der Universität Wien beschäftigt sich das Österreichische Kompetenzzentrum für Didaktik der Biologie (AECC Biology) aus wissenschaftlicher Sicht mit dem Lehren und Lernen im Unterrichtsfach "Biologie und Umweltbildung". In innovativen und praxisrelevanten, sowie nationalen und internationalen Forschungs-, Lehr- und Entwicklungsprojekten tragen wir zu einer Weiterentwicklung des Biologielernens an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen bei. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte unseres Teams sind naturwissenschaftsmethodische Kompetenzen bei Schüler\*innen,  Wissenschaftsverständnis (Nature of Science), Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE), Umwelt- und Klimabildung sowie Plant- und Insect Awareness. Für den Arbeitsbereich suchen wir eine\*n engagierte\*n Doktorand\*in (Praedoc, 4 Jahre befristet) für ein Doktoratsstudium im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung/Umweltbildung/Klimabildung, mit Fokus auf die aktuelle Biodiversitäts- und Klimakrise. Die Vertragsdauer bei Anstellung beträgt 4 Jahre. Zunächst befristet auf 1,5 Jahre wird das Dienstverhältnis automatisch auf 4 Jahre verlängert, wenn der Arbeitgeber nicht innerhalb der ersten 12 Monate eine Nichtverlängerungserklärung abgibt. Die Stelle ist ab 01.06.2025 zu besetzen. ## Das machen Sie konkret: Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre und Administration am AECC Biologie im Bereich Didaktik der Biologie auf nationalem und internationalem Niveau. Das bedeutet: * Mitwirkung in Forschungsprojekten/bei wissenschaftlichen Studien im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung/Umweltbildung/Klimabildung * Mitwirkung bei wissenschaftlichen Publikationen/unterrichtspraktischen Artikeln/ Vortragstätigkeit (national und international) * Mitwirkung bei der Vorbereitung von Anträgen zur Einwerbung von Drittmitteln * Mitwirkung und Co-Koordination im Forschungs-, Lehr- und Outreach-Projekt „Bee.Ed –Bildung durch die Biene“ * Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen * Studierendenbetreuung, Mitwirkung der Betreuung von B.Ed und M.Ed. Arbeiten * Mitwirkung bei der Durchführung von Third Mission/Outreach- Projekten * Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien * Mitwirkung bei der Fortbildung von Lehrkräften * Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration Abschluss einer Dissertationsvereinbarung im Bereich der aktuellen Forschungsschwerpunkte BNE/Umweltbildung/Klimabildung, mit Fokus auf die Biodiversitäts- und Klimakrise binnen 12-18 Monaten wird erwartet ## Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit: * Überdurchschnittlicher Studienabschluss im Lehramt Biologie oder im Fach Biologie (Diplom, Staatsexamen, Master of Education, Master of Science oder vergleichbarer Studiengang) * Sehr gute biologiedidaktische Kenntnisse * Erfahrungen und Kenntnisse in der Vermittlung von biologischen Inhalten an der Schule (z. B. auch durch Schulpraktika) oder an außerschulischen Lernorten (z. B. Museen, Zoos o. ä.) * Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit * Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse * Teamfähigkeit * Freude im Umgang mit Studierenden, Schüler\*innen und Lehrkräften * Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Erwartet werden zudem: * Bereitschaft zur Qualifizierung für die Durchführung empirischer Bildungsforschung im Bereich der Biologiedidaktik, z. B. durch die Aneignung von Statistikkenntnissen * Bereitschaft zur Koordination und Mitwirkung am Forschungs-, Lehr- und Outreach-Projekt „Bee.Ed – Bildung durch die Biene“, auch durch die Aneignung von imkerlichen Grundkenntnissen * Zeitliche Flexibilität und Mobilität, da im Rahmen der Forschungsprojekte Datenerhebungen an Schulen bzw. außerschulischen Lernorten stattfinden Wünschenswert sind: * Vorerfahrungen in biologiedidaktischer Forschung und Entwicklung, z. B. durch eine Master-/Diplom-/Staatsexamenarbeit mit biologiedidaktischem Schwerpunkt * Lehrerfahrung an der Universität / Erfahrung mit E-Learning * Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen * Auslandserfahrungen ## Was wir bieten: **Inspirierendes Arbeitsklima:** Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung. **Gute öffentliche Anbindung**: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. **Interne Weiterbildung und Coaching:** Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen. **Faires Gehalt:** Das Gehalt von EUR 2.786,10 für 30 h (0,75 VZÄ, 14 x jährlich) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. **Gleiche Chancen für alle:** Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! ## ## Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: Andrea Möller andrea.moeller@univie.ac.at Wir freuen uns über neue Persönlichkeiten in unserem Team! Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. ## Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365. **Bewerbungsfrist:** 20.05.2025 Prae Doc
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs