Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Universitätsassistent:in PostDoc(m/w/x)

Universität Wien
Wien
ab 4.932 / Monat

Dein Alltag dreht sich um die Mitarbeit an spannenden Forschungsprojekten zur Stressreaktion sowie um die Schulung von Teammitgliedern in modernen Forschungstechniken. Mit deiner Expertise optimierst du Methoden und unterstützt bei Publikationen und Lehrveranstaltungen.

Anforderungen

  • •Doktorats-/PhD-Studium in Chemie
  • •Interesse an Zellkulturmodellen
  • •Kompetenzen in Chromatographie
  • •Erfahrung mit R- oder Python-Tools
  • •Nachgewiesene Forschungskompetenz
  • •Kompetenzen im e-Learning
  • •Ausgezeichnete Englischkenntnisse (C1)
  • •Teamplayer:in mit kommunikativer Kompetenz
  • •Kenntnisse über universitäre Strukturen
  • •Erfahrung im Ausland
  • •Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten

Deine Aufgaben

  • •An Forschungsprojekten zur Stressreaktion mitwirken
  • •Teammitglieder in Proteomik und Zellkultur schulen
  • •Messaufträge in Kooperationsprojekten unterstützen
  • •Methoden für Proteomik und Lipidomik optimieren
  • •Bei Publikationen und Vorträgen mitarbeiten
  • •Selbstständig Lehrveranstaltungen durchführen
  • •Administrative Aufgaben in Forschung und Lehre übernehmen

Deine Vorteile

Flexible Arbeitszeiten
Remote-Arbeit in Absprache
Internationale Teamkultur
Hervorragende Forschungsinfrastruktur
Bequeme Erreichbarkeit mit ÖPNV
Laufende interne Weiterbildung
Coaching zur Kompetenzvertiefung
Befristeter Vertrag für 4 Jahre
Grundgehalt von 4.932,90 EUR
Gleiche Chancen für alle

Original Beschreibung

# Universitätsassistent\*in PostDoc ## Universitätsassistent\*in PostDoc 52 Fakultät für Chemie Besetzung ab: 01.08.2025  | Stundenausmaß:  40.00  | Einstufung KV:  §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc) Befristung bis: 31.07.2029 Stellen ID: **4090** ## Ausführliche Beschreibung Es gibt viele gute Gründe, an der Universität Wien forschen und lehren zu wollen. Und einen, warum sich rund 7.500 wissenschaftliche Mitarbeiter\*innen vor Ihnen für diese Universität entschieden haben. Sie verstehen sich als Persönlichkeiten, die Spielraum für kontinuierlichen Anspruch, internationale Spitzenforschung und wissenschaftliche Exzellenz brauchen. Und dabei Freiheiten und Services genießen, wie sie an anderen Institutionen nicht selbstverständlich sind. Das möchten Sie auch? Herzlich willkommen in unserem Team! ## Ihr persönlicher Spielraum: Wir suchen für unser engagiertes Team am Institut für Analytische Chemie, in der Arbeitsgruppe von Prof. Gerner, eine\*n Post doc mit Erfahrung in Bioanalytik für 4 Jahre. Der Schwerpunkt der geplanten Forschung liegt in der molekularen Charakterisierung von adaptiven Stress-Reaktionen mit Einfluss auf die entzündliche Signal-Transduktion. Dazu werden geeignete Zellkulturmodelle, Tiermodelle und klinische Materialien mit einer geeigneten Kombination verschiedener omics-Analyseverfahren wie Phospho-/Proteomics und Metabolomics eingesetzt. ## Das machen Sie konkret: Sie beteiligen sich aktiv an Forschung, Lehre & Administration, das bedeutet: * Beteiligung an Forschungsprojekten, die sich mit der molekularen Charakterisierung adaptiver Stressreaktionen, der Modulation von Signalkaskaden und dem Ressourcenmanagement sowie der Etablierung chronischer Entzündungen beschäftigen. * Beaufsichtigung und Schulung von Teammitgliedern, einschließlich Doktorand\*innen und Masterstudierenden, in den Bereichen (Phospho)proteomik, Lipidomik und Zellkulturtechniken. * Unterstützung von Messaufträgen im Rahmen von Kooperationsprojekten und klinischen Studien. * Optimierung von Methoden für (Phospho)proteomik und Lipidomik. * Mitwirkung bei Publikationen/wissenschaftlichen Artikeln/Vortragstätigkeit. * Sie halten selbstständig Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen. * Sie übernehmen administrative Tätigkeiten in Forschung & Lehre. ## Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit: * Abgeschlossenes Doktorats-/PhD-Studium der Fachrichtung Chemie, bevorzugt im Bereich der Analytischen Chemie bzw. gleichwertige Qualifikation. * Persönliches Interesse an Zellkulturmodellen, Signaltransduktion und Bioinformatik. * Methodenkompetenzen: Chromatographie, Massenspektrometrie, Bioanalytik. * Expertise für Datenanalysen mit R-oder Phyton-Tools. Erfahrung mit gezielten und ungezielten massenspektrometrischen Analysen. * Nachgewiesene Forschungskompetenz und Inititative durch internationale Veröffentlichungen in peer-reviewed Fachmagazinen und Beiträge auf internationalen Konferenzen im Bereich Bioanalytik. * Didaktische Kompetenzen / Erfahrung im e-learning und in der Praktikumsbetreuung. * Ausgezeichnete Englischkenntnisse (Level C1), Sehr gute Deutschkenntnisse (C1). * Teamplayer\*in mit hoher sozialer/kommunikativer Kompetenz. * Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen sind wünschenswert. * Auslandserfahrung. * Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten. ## Was wir bieten: * **Work-Life-Balance:** Sie haben flexible Arbeitszeiten und können auch remote (in Absprache) arbeiten. * **Inspirierendes Arbeitsklima:** Sie sind Teil eines internationalen Teams mit hervorragender Forschungsinfrastruktur in einer lockeren Arbeitsumgebung. * **Gute öffentliche Anbindung**: Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. * **Interne Weiterbildung und Coaching:** Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. * **Befristeter Vertrag und faires Gehalt:** Vertrag für 4 Jahre. Das Grundgehalt von EUR 4.932,90 (14 x jährlich) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können. * **Gleiche Chancen für alle:** Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team! ## Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: Christopher Gerner christopher.gerner@univie.ac.at Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. ## Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365. **Bewerbungsfrist:** 05.06.2025
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs