Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Universitätsassistent:in Laufbahnstelle(m/w/x)

TU Wien
Wien
4.932 - 5.808 / Monat

Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung neuer Strategien im Reaktionsdesign und die Analyse intermolekularer Wechselwirkungen. Du forschst an chemischen Reaktionen und entwickelst computergestützte Werkzeuge, während du auch in der Lehre aktiv bist.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes Doktorat in Technischer Chemie
  • •Mehrjährige internationale Forschungserfahrung
  • •Exzellente wissenschaftliche Publikationstätigkeit
  • •Vertiefte Expertise in quantenchemischen Methoden
  • •Fundierte Kenntnisse in intermolekularen Wechselwirkungen
  • •Vortrags- und Präsentationspraxis
  • •Erfahrung in Drittmittelprojekten
  • •Bereitschaft zur Führung einer Forschungsgruppe
  • •Deutsche und englische Sprachkenntnisse auf B2 Niveau
  • •Nationale und internationale Forschungskooperationen
  • •Erfahrung in der Leitung einer Forschungsgruppe
  • •Einsatz innovativer digitaler Lehrmethoden
  • •Organisatorische Begabung und Teamfähigkeit
  • •Idealerweise Erfahrung in der Förderung von Nachwuchsforscher_innen

Deine Aufgaben

  • •Neue Strategien für das Reaktionsdesign entwickeln
  • •Intermolekulare Wechselwirkungen analysieren
  • •Forschung an chemischen Reaktionen durchführen
  • •Computergestützte Werkzeuge zur Reaktivitätsbeschreibung entwickeln
  • •Administrative Aufgaben in der Forschungsgruppe übernehmen
  • •Mit anderen Forschungsgruppen der TU Wien zusammenarbeiten
  • •Lehrveranstaltungen in organischer Chemie abdecken
  • •Eigenständige Lehrtätigkeit im Curriculum verankern
  • •Innovative Lehrformate mit digitalen Werkzeugen entwickeln
  • •Studierende in Grundlagen- und forschungsgeleiteter Lehre betreuen
  • •Deutsch- und Englischkenntnisse für die Lehre nutzen

Deine Vorteile

Vielfältiges Aufgabengebiet
Hybride Arbeitsweise
Attraktive Sozialleistungen
Breites Weiterbildungsangebot
Zentrale Lage

Original Beschreibung

Am **Institut für Angewandte Synthesechemie**, in der **Forschungsgruppe Molekulare Chemie und Chemische Biologie** ist derzeit eine Laufbahnstelle, voraussichtlich ab September 2025 (40 Wochenstunden, voraussichtlich befristet auf 6 Jahre) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf die Dauer von sechs Jahren befristet und beinhaltet im Falle des Abschlusses einer Qualifizierungsvereinbarung und deren Erfüllung die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis als Assoziierte\_r Professor\_in. Die Laufbahnstelle ist dem Institut für Angewandte Synthesechemie, Forschungsbereich Organische & Biologische Chemie zugeordnet und umfasst Forschung und Lehre auf dem Gebiet der physikalischen bioorganischen Chemie. Schwerpunkte der Forschungsarbeiten sind die physikalische bioorganische Computerchemie und im Speziellen die quantitative Beschreibung intermolekularer Wechselwirkungen sowie das Design (bio)molekularer Transformationen. **Aufgaben** **Forschung:** * Entwicklung neuer Strategien und Konzepte für das Reaktionsdesign mit biologischer Relevanz * Quantitative und qualitative Analyse intermolekularer Wechselwirkungen mittels quantenchemischer Methoden * Forschung an chemischen Reaktionen über mehrere Skalen hinweg – von kleinen Molekülen bis hin zu enzymatischen Systemen * Entwicklung computergestützter Werkzeuge zur präzisen Beschreibung chemischer Reaktivität und dem Design von (bio)molekularen Reaktionen * Administrative Aufgaben in der Forschungsgruppe, am Institut und in der Fakultät für Technische Chemie (einschließlich der Betreuung von Forschungsprojekten, Infrastruktur, strategischen Programmen und Netzwerkaktivitäten) * Aktive Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen der TU Wien **Lehre:** * In der Lehre ist vorgesehen, dass über diese Laufbahnstelle Teile der organisch-chemischen Lehrveranstaltungen im Bachelor- sowie im Masterstudiengang Technische Chemie und im Bachelorstudiengang Verfahrenstechnik sowohl in Vorlesungen als auch in Laborübungen abgedeckt werden * Eigenständige Lehrtätigkeit zur Verankerung des Themengebiets der Laufbahnstelle in den Curricula der Fakultät wird erwartet * Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung innovativer Lehrformate, insbesondere durch die Einbindung digitaler Werkzeuge zur Unterstützung des Verständnisses chemischer Konzepte * Die Einbindung in die Grundlagen- und forschungsangeleitete Lehre, sowie die direkte Betreuung von Bachelor-, Master- und PhD-Studierenden ist vorgesehen * Es wird darauf hingewiesen, dass an der TU Wien derzeit die Bachelor-Lehre auf Deutsch erfolgt, während das Masterstudium Technische Chemie auf Englisch umgestellt wurde. Es sind daher entsprechende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch erforderlich **Ihr Profil** **Erforderlich:** * Eine der Verwendung entsprechende, abgeschlossene, inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung mit Doktorat in Technischer Chemie oder Chemie * Mehrjährige internationale Erfahrungen im Rahmen von Forschungsaufenthalten (z.B. als Postdoc) * Exzellente wissenschaftliche Publikationstätigkeit in der internationalen Fachliteratur * Vertiefte Expertise in der Analyse chemischer Reaktionen und des Reaktionsdesigns mittels quantenchemischer Methoden * Fundierte Kenntnisse in der Untersuchung intermolekularer Wechselwirkungen mittels quantenchemischer Methoden (z. B. Energiezerlegung) * Vortrags- und Präsentationspraxis * Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten * Bereitschaft zur Führung einer Forschungsgruppe sowie zur Übernahme von Führungsaufgaben innerhalb der Organisationsstruktur * Deutsche und englische Sprachkenntnisse auf B2 Niveau **Erwünscht:** * Nationale und internationale Forschungskooperationen * Erfahrung in der Leitung einer Forschungsgruppe sowie im Projektmanagement * Einsatz innovativer digitaler Lehrmethoden in der chemischen Ausbildung * Organisatorische Begabung und Teamfähigkeit sowie hervorragende Kommunikationsfähigkeiten * Idealerweise Erfahrung in der Förderung von (weiblichen) Nachwuchsforscher\_innen **Wir bieten** * Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team * Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Teleworking Möglichkeit * Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefits) * Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen * Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz) **Zusatzinfo (optional)** Die ausgeschriebene Stelle entspricht gemäß Kollektivertrag für Arbeitnehmer\_innen der Universitäten der Gehaltsgruppe B1. Das monatliche Mindestentgelt beträgt derzeit EUR 4.932,90 brutto (14 x jährlich). Mit Abschluss der Qualifizierungsvereinbarung erfolgt die Einstufung in die Gehaltsgruppe A2 mit einem Mindestentgelt von derzeit EUR 5.808,20 brutto (14 x jährlich).
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs