Dein Weg führt dich durch eine Kombination aus Berufsausbildung und Bachelorstudium. Du entwickelst Prototypen und erwirbst fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik, um deine Karrierechancen optimal zu nutzen.
Anforderungen
- •Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
- •Interesse an mathematisch-naturwissenschaftlichen Fragestellungen
- •Sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- •Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- •Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Berufsausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme absolvieren
- •Bachelor of Engineering in Elektrotechnik und Informationstechnik erwerben
- •Optimale Voraussetzungen für Fach- oder Führungskarriere schaffen
- •Interesse an elektro- und informationstechnischen Grundlagen zeigen
- •Prototypen entwickeln und erproben
Original Beschreibung
## Ulmer Modell B.Eng. - Elektrotechnik und Informationstechnik 2025 (m/w/d)
###### Trainee, Full-time ·Ochsenhausen
---
##### Was Sie erwartet
* Studium trifft Ausbildung - Das Ulmer Modell zeichnet sich dadurch aus, dass eine Berufsausbildung zum „Elektroniker für Geräte und Systeme“ mit einem Bachelor of Engineering in „Elektrotechnik und Informationstechnik“ verknüpft wird
* In 4,5 Jahren werden so die optimalen Voraussetzungen für eine Fach- oder Führungskarriere gesetzt
* Du hast Interesse an elektro- und informationstechnischen Grundlagen sowie der Entwicklung und Erprobung von Prototypen? Dann bist Du bei uns genau richtig
* **Rahmenbedingungen**
* Regelstudienzeit: 4,5 Jahre
* Studienstart: 01.09.2025
* Dualer Partner: Hochschule Ulm / Robert-Bosch-Schule Ulm
##### Was Sie ausmacht
* Mindestens Fachhochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
* Interesse an mathematisch-naturwissenschaftlichen Fragestellungen
* Sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
* Hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
* Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus
##### Was wir Ihnen bieten
!bersicht-Benefits-2024-Azubis-DRAFT3
##### Kontakt
**Anna Gleinser**
HR Business Partner / Ausbildungsleitung
**T** 07352/929-182
**M** anna.gleinser@woelfle-gmbh.de