Du planst und führst komplexe Restaurierungsaufgaben für empfindliche Textilien durch und betreust gleichzeitig Volontäre und Praktikanten.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Hochschulausbildung im Fach Textil-Restaurierung
- •Erfahrung in der Restaurierung im Museum oder spezifischer Einrichtung
- •Umfassende Fachkenntnisse in modernen Restaurierungsverfahren
- •Erstellung fundierter Restaurierungskonzeptionen
- •Besondere Fachkenntnisse in der Restaurierung von textilen Materialien
- •Erfahrung in der Gemälderestaurierung wünschenswert
- •Fundierte Kenntnisse in europäischer Kunstgeschichte
- •Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- •Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
- •Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
- •Kenntnisse in gängiger Kartierungssoftware und Datenbankprogrammen
Deine Aufgaben
- •Komplexe Restaurierungsaufgaben planen
- •Restaurierungskonzepte für Textilien erstellen
- •Schwierige Konservierungen und Restaurierungen selbständig ausführen
- •Fremdrestaurierungen fachlich betreuen
- •Konservatorische Betreuung des Leihverkehrs
- •Leihfähigkeit empfindlicher Objekte beurteilen
- •Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen pflegen
- •Volontäre, Praktikanten und Studenten betreuen
Deine Vorteile
Arbeitsvertrag nach TV-L
30 Tage Urlaub
dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Jahressonderzahlung
flexible Arbeitszeitgestaltung
mobile Arbeitsmöglichkeit
betriebliche Altersvorsorge über VBL
Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
kostenfreier Besuch der SKD-Museen
zahlreiche museumsinterne Veranstaltungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen
Angebote der Gesundheitsförderung
Vergünstigungen bei lokalen Anbietern
Original Beschreibung
# interne Ausschreibung: Textilrestaurator\*in (m/w/d)
* Staatliche Kunstsammlungen Dresden
* Residenzschloss Dresden
* Präsenz
* Berufserfahrung
* Publiziert: 06.05.2025
* Publizierung bis: 21.05.2025
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum 01.06.2025, unbefristet und in Vollzeit, einen **Textilrestaurator (m/w/d)** (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der **Entgeltgruppe 10 TV-L**) in der Rüstkammer. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.
**Hinweis: Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an bereits befristet oder unbefristet im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Kultur, Wissenschaft und Tourismus tätige Bedienstete.**
Die zu bearbeitenden Objekte der Rüstkammer zeichnen sich durch eine hohe Materialvielfalt aus. Ein umfangreicher Teil der Objekte sind untrennbare Materialkombinationen, die komplexe Fähigkeiten in der Verarbeitung und Restaurierung der verbundenen Materialien voraussetzen.
Besonders komplizierte Materialgruppen stellen Verbindung zwischen Textil und Leder dar sowie dreidimensionale Textilobjekte.
## Ihre Aufgaben
* Planung komplexer Restaurierungsaufgaben, Erstellung von Restaurierungskonzepten für Textilien
* selbständige Ausführung besonders schwieriger Konservierungen und Restaurierungen an komplexen und empfindlichen Textilien (Kostüme und Reitzeuge)
* fachliche Betreuung von Fremdrestaurierungen durch Dritte
* konservatorische Betreuung des Leihverkehrs
* Beurteilung der Leihfähigkeit von empfindlichen oder bedeutenden Objekten
* Ausbau und Pflege der Zusammenarbeit mit Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen
* Betreuung von Volontären/-innen, Praktikanten/-innen und Studenten/-innen
## Ihr Profil
* abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung im Fach Textil-Restaurierung (Diplom, MA, Master oder vergleichbare Qualifikation)
* Erfahrung auf dem Gebiet der Restaurierung im Museum oder einer fachspezifischen wissenschaftlichen Einrichtung
* umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen in der selbständigen Anwendung moderner Restaurierungsverfahren sowie technologischer und naturwissenschaftlicher Untersuchungs-methoden
* Erstellung fundierter Restaurierungskonzeptionen
* besondere Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Restaurierung von textilen Materialien und deren Kombinationen
* Erfahrung auf dem Gebiet der Gemälderestaurierung sind wünschenswert
* fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der europäischen Kunstgeschichte
* überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Organisationsfähigkeit
* ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
* Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
* Kenntnisse der gängigen Kartierungssoftware, Datenbanken- und Objektverwaltungsprogramme zur Dokumentation
## Wir bieten
* Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
* 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
* flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens lt. Dienstvereinbarung
* betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
* Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
* kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
* zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
* ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
* Angebote der Gesundheitsförderung
* sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern