Testmanager(m/w/x)

WienIT

Überblick

unbefristet
ab 3.175 / Monat
Vollzeit
Berufserfahren
nur vor Ort

KI-Zusammenfassung

Du bist verantwortlich für die Qualitätssicherung und unterstützt das Team bei der Testautomatisierung. Du arbeitest an spannenden Projekten mit.

Erforderliche Skills

technisches WissenTestmanagementQA-ProjektmanagementAgile MethodenTeamarbeit

Ausbildung

Vocational or Technical CertificationISTQBCTEL

Tools & Technologien

JiraZephyrConfluence

Sprachen

Deutschfließend

Berufserfahrung

2 Jahre

Deine Aufgaben

  • Lösungen erarbeiten
  • Anforderungen analysieren
  • Akzeptanzkriterien definieren
  • Tests einteilen
  • Ergebnisse reporten

Benefits

Büros für Ideen

Mitarbeiterevents

Gesundheitsangebote

Jobticket

Onboarding

Entwicklungsangebote

Unternehmen

WienIT

WienIT GmbH digitalisiert die Wiener Stadtwerke-Gruppe und hält Wien am Laufen. Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein.

Mitarbeitende
BrancheIT

Unternehmenskultur

Vielfalt, Inklusion, Chancengleichheit

Nachhaltigkeit & ESG

Klimafreundliche Projekte, wie Smart Meter und Prozessdefinition

Diversity & Inclusion

Vielfalt, Inklusion, Chancengleichheit

Originale Stellenbeschreibung

Testmanager*in

Das erwartet dich
  • Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen für die Wiener Stadtwerke-Gruppe mit dem Entwicklungsteam und der Kund*innen sowie die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Reporting der Qualitätssicherung

  • Analyse der Anforderungen, Definition der Akzeptanzkriterien, Einteilung der Tests sowie Reporting der Ergebnisse aus User Storys/Epics und Bugs aus Sicht der Qualitätssicherung

  • Mitarbeit an spannenden Projekten wie der Ausrollung der Smart Meter der Wiener Netze oder dem Ticketshop der Wiener Linien bis zur Prozesseinteilung in die interne SAP Landschaft

  • Unterstützung und Zuarbeit von Testautomatisierung, Last und Performance Tests, Testdatenanlage und Prozessdefinition

  • Zusammenarbeit mit einem dynamischen Team und Interesse an neuen Technologien und Tools halten dich am Stand der Zeit

Das bringst du mit
  • Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich (Uni, FH, HTL, Lehre)

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Testmanagement und/oder im QA-Projektmanagement

  • Eine entsprechende Zertifizierung (z.B. ISTQB, CTEL) ist von Vorteil

  • Kenntnisse im Umgang mit den Tools Jira, Zephyr, Confluence

  • Erste Erfahrungen mit agiler Softwareentwicklung und/oder Prozessdefinition sind vorteilhaft

  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir dir

Gehalt

Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 3.175,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

  • Arbeitsumfeld:

Büros als Raum für Ideen und zur Entfaltung des eigenen Potenzials.

  • Events und Aktivitäten:

Social ganz ohne Media - feiern bei vielseitigen Mitarbeiterevents wie Business Run, Sommerfest und Co.

  • Gesundheit und Vorsorge:

Happy mind in a happy body! Gesundheit geht vor – jährliche Impfaktionen, Pensionskasse, Betriebsärztin etc.

  • Jobticket:

Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.

  • Onboarding und Entwicklung:

Als Teil der Community findet man hier nach professionellem Onboarding gleich vielfältige Entwicklungsangebote.

  • Sonstiges:

Entspannungsmöglichkeiten durch Massageboardwände, Playstation mit Blick durch die VR Brille und vieles mehr. Let's play!

  • Speisen und Getränke:

Food for thought: Obst- und Gemüsekörbe, Mittagessen in der Kantine und jederzeit Kaffee und Tee

  • Vergünstigungen:

Attraktive Angebote – ob online auf der Mitarbeiterplattform oder in zahlreichen Geschäften in der Umgebung.

  • Work-Life-Balance:

Kein Buzzword, sondern gelebte Praxis. Persönliche Freiräume durch Home Office, Sabbatical und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.