Du hilfst Menschen mit psychischen Erkrankungen durch Tele-Gespräche, ihre Herausforderungen mit unseren digitalen Lösungen nachhaltig zu bewältigen.
Anforderungen
- •Abschluss in Psychologie (M.Sc., Dipl.-Psych.)
- •Approbierte Psychotherapeuten oder Fortgeschrittene Ausbildung
- •Mehrjährige Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen
- •Erfahrung mit digitalen Angeboten von Vorteil
- •Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
- •Verfügbarkeit von mindestens 8-12 Stunden pro Woche
- •Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, weitere Sprachen gewünscht
Deine Aufgaben
- •Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützen
- •Psychologische Tele-Gespräche durchführen
- •Digitale Lösungen nachhaltig nutzen helfen
Deine Vorteile
Positiver Impact auf Versorgung
Verantwortung ab Tag 1
Regelmäßige Intervision und Supervision
Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Mindestens sechs Stunden/Woche Zeit
Freelance Beschäftigung
Original Beschreibung
## Tele-Coach Psychology (m/w/d)
###### Freelancer, Part-time ·Deutschlandweit
---
##### Deine Aufgabe
| |
| --- |
| **Mit deinen psychologischen Tele-Gesprächen hilfst du Menschen mit psychischen Erkrankungen möglichst nachhaltig von unseren digitalen Lösungen zu profitieren.** |
##### Das bist du
| |
| --- |
| * Abschluss in Psychologie (M.Sc., Dipl.-Psych.) * Approbiert oder in fortgeschrittener psychotherapeutischer Ausbildung * Freude an der Arbeit und mehrjährige Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen (Erwachsene & Jugendliche) * Erfahrung mit digitalen Angeboten für die psychische Gesundheit von Vorteil * Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten sind für dich selbstverständlich * Du hast über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten mindestens 8-12h pro Woche Zeit für unsere Patient\*innen * Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, weitere Fremdsprachen gewünscht! |
##### Das bieten wir dir
| |
| --- |
| * Möglichkeit, durch deine Arbeit einen positiven Impact auf die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu nehmen Verantwortung ab Tag 1 * Regelmäßige Intervision und störungsspezifische Supervision mit Expert:innen * Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen * Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit remote zu arbeiten * Für die Tätigkeit als Tele-Coach:in solltest du dir mindestens sechs Stunden/Woche Zeit nehmen können * Die Tätigkeit wird im Rahmen einer freiberuflichen Beschäftigung ausgeübt |