Teil-Projektleiter / Sub Function Owner Masken Positionierung
ZEISS
Überblick
Jena
unbefristet
Keine Angabe
Vollzeit
Berufserfahren
nur vor Ort
KI-Zusammenfassung
Sie sind verantwortlich für die Erfassung und Management von Anforderungen an das Positioniersystem. Sie führen ein agiles Entwicklerteam.
Erforderliche Skills
ProjektmanagementTeamführungLösungsfindungRegelungstechnikPräzisionsmesstechnik
Ausbildung
Master's Degree
Tools & Technologien
MatlabPython
Sprachen
Deutschfließend
Englischfließend
Deine Aufgaben
- Erfassung von Anforderungen
- Management von Anforderungen
- Erstellung von Spezifikationsbudgets
- Führung von Entwicklerteams
- Lösungsfindung und -Bewertung
Kontakt
Friederike Steindel
Unternehmen
ZEISS
ZEISS ist ein führendes Unternehmen im Bereich Präzisionsmesstechnik und Optik.
1001+ Mitarbeitende
BrancheEngineering
Unternehmenskultur
ZEISS fördert Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise in einem globalen Umfeld.
Originale Stellenbeschreibung
(Teil-)Projektleiter / Sub Function Owner Masken Positionierung (m/w/x)
Full time
Jena, Germany
Ihre Rolle
- Erfassung und Management von Anforderungen an das Positioniersystem mit Nanometergenauigkeit und seine Schnittstellendefinition
- Mitwirkung bei der Erstellung von Spezifikationsbudgets auf übergeordneten Systemebenen und Schnittstellen
- ein agiles Entwicklerteam mit aktuell 8 Mitgliedern fachlich steuern und deren Backlog zur Konzeption und Entwicklung von Masken-Positioniersystemen verantworten
- unterstützt durch Funktionsarchitekten und Scrum Master übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Funktionsteam und deren Liefergegenstände
- Lösungsfindung und -Bewertung sowohl unter technischen als auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- agile Steuerung von internen und externen Entwicklungspartnern mit Hilfe von klar definierten KPI
- Verantworten der Performance-Roadmap für das Positioniersystem, um zukünftige Produktanforderungen zu erfüllen
- Management taugliches Reporting zum Projektstatus der Funktion und entsprechende Dokumentation der Entwicklungsergebnisse
Ihr Profil
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Schwerpunkt Optik/Regelungstechnik/Systemtechnik (Promotion von Vorteil)
- sehr gute Kenntnisse über Positionierungssysteme, Präzisionsmesstechnik, insbesondere Interferometrie und Regelungstechnik mit Nanometergenauigkeit
- gute Kenntnisse und erste Berufserfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Entwicklungsaufgaben und im Projektmanagement
- Erfahrungen in der automatisierten Datenanalyse sowie Matlab- oder Python-Kenntnisse
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, eine innovative und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und strukturiert aufzubereiten und zu präsentieren
- Teamfähigkeit sowie Spaß am Arbeiten in einem global agierenden Team
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift