Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von Theorie-Modulen in verschiedenen technischen Bereichen. Dabei stimmst du die Inhalte eng mit den Fachabteilungen ab und nutzt das Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung der Module.
Anforderungen
- •Technisches Studium oder Technikerabschluss
- •Erfahrung in technischen Theorie-Schulungen
- •Nachgewiesene Expertise in Maschinentechnik
- •Sicherer Umgang mit LMS und Autorentools
- •Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Präsentationskompetenz
- •Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Zentrale Qualitätsmatrix pflegen und verfeinern
- •Theorie-Module zu Maschinentechnik konzipieren und halten
- •Theorie-Module zu Steuergerätearchitektur konzipieren und halten
- •Theorie-Module zu Service Standards konzipieren und halten
- •Theorie-Module zu Mastprüfverfahren konzipieren und halten
- •Theorie-Module zu digitalen Lernformaten konzipieren und halten
- •Inhalte mit Fachabteilungen abstimmen und Erfolgskontrollen durchführen
- •Feedback und Kennzahlen zur Weiterentwicklung nutzen
Deine Vorteile
Leistungsgerechte Vergütung
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Finanzielle Zuwendungen und Sonderurlaubstage
Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
Werksinterne Betriebsärztin und Betriebssanitäter:innen
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Betriebskantine
Vorteilsangebote für Sport, Freizeit und Shopping
Bikeleasing