Sichere technische Unterstützung im Lehrbetrieb und bei Forschungsprojekten ist dein Fokus. Zudem verwaltest du Inventar und Schlüssel, organisierst den Transport von Materialien und trägst zur digitalen Vernetzung der Archive bei.
Anforderungen
- •Allgemeine/Berufsbildende Schule oder Lehrabschluss
- •MS Windows und MS Office Kenntnisse
- •Deutsch C2 und Grundkenntnisse Englisch
- •Führerschein Klasse B
- •Körperliche Fitness und handwerkliches Geschick
- •Hohe Belastbarkeit und Eigenverantwortung
- •Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- •Serviceorientierung und Problemlösungsfähigkeit
- •Teamplayer mit sozialer und kommunikativer Kompetenz
Deine Aufgaben
- •Technische Hilfestellung an Lehrgeräten bieten
- •Unterstützung bei Lehr- und Forschungsaktivitäten leisten
- •Hörsaalpläne erstellen
- •Scan- und Kopierarbeiten durchführen
- •Ablage- und Bestellwesen verwalten
- •Dienst-KFZ instand halten und warten
- •Reifenwechsel und Materialtransporte organisieren
- •Depot und Fundverwaltung organisieren
- •Vitrinen gestalten und reinigen
- •Sicherheitsbegehungen durchführen
- •Inventar und Betriebsmittel verwalten
- •Versand und Postwege betreuen
- •RRM-Tickets und Reparaturen anfordern
- •Schlüssel verwalten
- •Digitale Vernetzung von Archiven unterstützen
- •Ersthelfer- und Sicherheitsbeauftragtenfunktionen übernehmen
Deine Vorteile
Inspirierendes Arbeitsklima
Gute öffentliche Anbindung
Interne Weiterbildung
Faires Gehalt
Gleiche Chancen für alle
Original Beschreibung
# Technischer Support Fachkraft
## Technischer Support Fachkraft
40 Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Besetzung ab: 01.08.2025 | Stundenausmaß: 40.00 | Einstufung KV: §54 VwGr. II b
Stellen ID: **4070**
## Ausführliche Beschreibung
**Allgemeine Information:**
Wir sind ein mittelgroßes Universitätsinstitut und suchen eine\*n Mitarbeiter\*in für die Infrastruktur und allgemeine Verwaltung. Wenn Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchen, sich für Archäologie interessieren und dies am liebsten in sinnvollen Projekten tun möchten, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen! Wie Sie weiter unten sehen können, erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabengebiet. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, es besteht aber die Möglichkeit auf Entfristung.
## Ihr persönlicher Wirkungsbereich:
Das Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie ist mit über 400 Studierenden eine der größten archäologischen Einrichtungen im deutschsprachigen Raum. Wir erforschen die gesamte globale Geschichte der Menschheit vom Paläolithikum vor etwa 3,5 Millionen Jahren bis zur Gegenwart.
Wir suchen für unser Sekretariat eine logistische Verstärkung. Als technische Support-Fachkraft sind Sie dem Sekretariat zugewiesen und unterstützen unser Institut mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben.
## Das machen Sie konkret:
* Betreuung und technische Hilfestellung an Geräten im Lehrveranstaltungsbetrieb (Hörsäle und Grabungsequipment), Unterstützung auf den Institutsgrabungen
* Unterstützung im Lehr- und Forschungsbetrieb, Studierenden und Lehrendenbetreuung, Hörsaalplan Erstellung, Scan- und Kopierarbeiten, Ablage- und Bestellwesen
* Beauftragter für Dienst-KFZ: Instandhaltung, Service, Reifenwechsel, Material- und Fundtransporte
* Organisation von Depot und Fundverwaltung
* Vitrinengestaltung (inkl. Reinigung)
* Sicherheitsbegehungen
* Inventarverwaltung
* Betriebsmittelverwaltung
* Versand, Post- und Dienstwege
* RRM Tickets, Beauftragung von Reparaturen
* Schlüsselverwaltung
* Unterstützende Mitarbeit bei der digitalen Vernetzung der Instituts- und Sammlungsarchive
* Bereitschaft der Funktionsübernahme Erst Helfer und Sicherheitsbeauftragter.
## Das gehört zu Ihrer Persönlichkeit:
* Sie haben eine Allgemeine/Berufsbildende mittlere bzw. höhere Schule abgeschlossen oder aber einen Lehrabschluss
* Sie bringen MS Windows und MS Office Kenntnisse mit (insb. Excel, Word und Power Point).
* Sie sind versiert im sprachlichen Ausdruck in Deutsch (*unbedingt Level C2)* und Grundkenntnisse in Englisch
* Führerschein der Klasse B
* Unbedingte Voraussetzung ist zudem körperliche Fitness und handwerkliches Geschick
* Wir erwarten uns hohe Belastbarkeit und Eigenverantwortung
Ihr besonderer Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert, sind serviceorientiert und finden gerne Lösungen. Sie sind ein\*e Teamplayer\*in und haben eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz.
## Das bieten wir Ihnen:
**Inspirierendes Arbeitsklima**: Sie sind Teil eines diversen, engagierten Teams mit universitärem Background in einer lockeren Arbeitsumgebung.
**Gute öffentliche Anbindung:** Ihr neuer Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar.
**Interne Weiterbildung:** Wir bieten Ihnen laufend die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu vertiefen. Wählen Sie aus einem umfangreichen, kostenfreien Angebot.
**Faires Gehalt**: Das Grundgehalt von EUR 2560 (brutto) erhöht sich, wenn wir Berufserfahrungen anrechnen können.
**Gleiche Chancen für alle:** Wir freuen uns über jede zusätzliche Persönlichkeit im Team!
## Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte:
Michael Doneus
michael.doneus@univie.ac.at
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit, Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
## Universität Wien. Raum für Persönlichkeiten. Seit 1365.
**Bewerbungsfrist:** 11.06.2025
Labor & Technik