Technischer Redakteur
ZEISS
Überblick
Oberkochen
unbefristet
Keine Angabe
Vollzeit
Berufserfahren
nur vor Ort
KI-Zusammenfassung
Du erstellst und pflegst Dokumentationen, sicherst die Qualität und koordinierst Dienstleister. Du arbeitest an Projekten und zusammen mit verschiedenen Teams.
Erforderliche Skills
DokumentationserstellungTextstrukturierungQualitätssicherungKoordinationsfähigkeit
Ausbildung
Bachelor's Degree
Tools & Technologien
XML-basiertes RedaktionssystemSchema ST42D/3D Grafik
Sprachen
Deutschfließend
Englischfließend
Berufserfahrung
2 Jahre
Deine Aufgaben
- Dokumentationen erstellen
- Texte strukturieren
- Qualität sicherstellen
- Dienstleister koordinieren
- Projekte bearbeiten
- Mit Teams zusammenarbeiten
Kontakt
Marina Löw
Unternehmen
ZEISS
Mitarbeitende
BrancheOther
Originale Stellenbeschreibung
Technischer Redakteur (m/w/x)
Full time
Oberkochen, Germany
Ihre Rolle
- Erstellung sowie Pflege von Kunden‐ und Servicedokumentationen (z.B. Gebrauchsanweisungen und Service Manuals) für Produkte im Bereich der Operationsmikroskopie, Ophthalmologie und refraktiven Laser
- Strukturierung, Vereinheitlichung und Evaluierung von Texten und Abbildungen sowie zielgruppengerechte Formulierung von komplexen Inhalten
- Sicherstellung der Dokumentationsqualität sowie Einhaltung interner und externer Dokumentationsstandards und Normen
- Koordination externer Dienstleister
- Mitarbeit an Dokumentationsprojekten in der Service‐Organisation
- Zusammenarbeit mit Dokumentations‐ und Softwareabteilungen anderer Standorte (z.B. mit Jena und München)
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung zum technischen Redakteur oder vergleichbare Ausbildung
- mindestens 2 (besser 5) Jahre Berufserfahrung in der technischen Redaktion eines Technologieunternehmens
- fundierte Erfahrungen im Umgang mit einem XML‐basierten Redaktionssystem, idealerweise Schema ST4
- gute Kenntnisse in der grafischen Umsetzung technischer Inhalte (2D/3D Grafik)
- idealerweise erste Erfahrungen in der Erstellung von Terminologie und Taxonomie
- hohe soziale Kompetenz für den Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift