Dein Alltag besteht aus der Planung und Durchführung von Experimenten zur Protein-Protein-Interaktion. Du klonierst Bakterien und Pflanzen, reinigst Proteine und bereitest Daten für interne Meetings auf.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als BTA, ATA, LTA oder Bachelor-/Masterabschluss in Biochemie
- •Fundierte Kenntnisse in Affinitäts-, Ionenaustausch- und Größenausschlusschromatographie
- •Erfahrung in der Analyse von Protein-Protein-Interaktionen
- •Erfahrung im Umgang mit Pflanzenmaterial und Gewächshausversuchen
- •Kenntnisse in Liquid-Handling-Systemen und Hochdurchsatzplattformen
- •Erfahrung mit LIMS- und ELN-Dokumentation
- •Hohe Motivation und proaktive Arbeitsweise
- •Ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- •Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Experimente zu Protein-Protein-Interaktionen planen und dokumentieren
- •Bakterien und Pflanzen klonieren und genetisch transformieren
- •Proteine chromatographisch exprimieren und aufreinigen
- •Daten aufbereiten, auswerten und präsentieren
- •Allgemeine Laboraufgaben und Teamprozesse unterstützen
- •Umgang mit internen und externen Stakeholdern unterstützen
Deine Vorteile
Exzellente Arbeitsausstattung
Subventionierte Kantine
Kostenfreie Parkplätze
Vermögenswirksame Leistungen
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Original Beschreibung
# Technische Assistenz - Proteinanalytik (m/w/d)
Berufsfeld:
Forschung & Entwicklung
Standort:
Einbeck, Niedersachsen, DE
Gesellschaft:
KWS SAAT SE & Co. KGaA (0001)
Vertragsart:
Befristet
Vollzeit?:
Ja
Vor Ort/ Ortsungebunden:
Vor Ort
ID:
15568
**KWS SAAT SE & Co. KGaA** sucht eine engagierte **Technische Assistenz (m/w/d)** zur Verstärkung unseres **Genom-Editing (GenEd) Trait Discovery** Teams am Hauptsitz in **Einbeck, Deutschland.**
Wir bieten eine abwechslungsreiche Position, in der Sie modernste Proteinanalystechniken anwenden und somit aktiv zur Entwicklung von GenEd-Produkten beitragen. Wenn Sie durch Anwendung von Proteinanalytik zur Lösung landwirtschaftlicher Herausforderungen beitragen möchten und bereits praktische Erfahrung mit Methoden zum Protein-Protein-Interaktionsnachweis vorweisen können, würden wir uns freuen, wenn Sie Teil unseres wachsenden Teams werden.
Die Stelle ist in **Vollzeit** und zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Option auf eine unbefristete Übernahme. Wir freuen uns auf eine zeitnahe Besetzung!
**Ihre Aufgaben:**
* Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten zu Protein-Protein-Interaktionen
* Klonierung und genetische Transformation von Bakterien und Pflanzen
* Expression und Aufreinigung von Proteinen mittels chromatographischer Verfahren
* Aufbereitung, Auswertung und Präsentation von Daten in internen Meetings
* Mitwirkung bei allgemeinen Laboraufgaben und Teamprozessen
* Unterstützung im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
**Ihr Profil:**
* Abgeschlossene Ausbildung als BTA, ATA, LTA oder ein Bachelor-/Masterabschluss in Biochemie oder vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Affinitäts-, Ionenaustausch- und Größenausschlusschromatographie sind zwingend erforderlich
* Erfahrung in der Analyse von Protein-Protein-Interaktionen ist von Vorteil
* Erfahrung im Umgang mit Pflanzenmaterial und Gewächshausversuchen (GH) ist erforderlich
* Kenntnisse im Umgang mit Liquid-Handling-Systemen und/oder Hochdurchsatzplattformen sind ein Plus
* Erfahrung mit LIMS- und ELN-Dokumentation
* Hohe Motivation sowie eine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, Deutschkenntnisse von Vorteil
**Um Sie mit uns wachsen zu lassen...** **Was können wir Ihnen zum Wachstum anbieten?**
* Als familiengeführtes Unternehmen leben wir mit den Werten Nähe, Verlässlichkeit, Weitblick und Unabhängigkeit - eine Kultur, die auch in der Praxis gelebt wird, z.B. durch eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre.
* Frei nach dem Motto: „Make yourself grow!“ fördern wir die individuelle berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
* Als Grundlage bieten wir eine exzellente Arbeitsausstattung (ergonomische Arbeitsplätze, mehrere Bildschirme, Klimaanlage, neueste Laborausstattung), eine vollwertige, subventionierte Kantine sowie ausreichend kostenfreie Parkplätze am Standort.
* Wir schaffen für Sie die entsprechenden Rahmenbedingungen: Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
**Bei KWS schätzen wir Vielfalt, Zusammenarbeit und Innovation.** Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Pflanzenwissenschaft mit!