Du führst Zellkulturexperimente durch und entwickelst Zelllinien für Kundenprojekte. Dabei planst und realisierst du eigenständig Experimente, analysierst die Daten und dokumentierst deine Arbeit gemäß den Qualitätsstandards.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung als technische Assistenz
- •Mehr als 5 Jahre Industrieerfahrung
- •Kompetenz in zellbiologischen Methoden
- •Ausgeprägte Teamfähigkeit
- •Strukturierte Arbeitsweise
- •Starke Kundenorientierung
- •Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- •Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Zellkulturexperimente durchführen
- •Zelllinien für Kundenserviceprojekte entwickeln
- •Experimente selbstständig planen und durchführen
- •Zellzahlbestimmungen und Passagieren durchführen
- •Transfektion und stabile Pools generieren
- •Einzelzellklonierung und Banking durchführen
- •Daten analysieren und interpretieren
- •Ergebnisse in internen Meetings präsentieren
- •Laborarbeit gemäß ALCOA+ dokumentieren
- •Qualitätssicherungsrichtlinien befolgen
- •Mit Wissenschaftlern zur Standardisierung arbeiten
- •Arbeitsanweisungen und SOPs erstellen
- •Labororganisation und Gerätewartung unterstützen
Deine Vorteile
Attraktives Gehalt
Gesundheitsvorsorge mit Vorsorgeuntersuchungen
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Internationales Unternehmensumfeld
Original Beschreibung
# Technische Assistenz für Zelllinienentwicklung (m/w/d)
**Cologne, North Rhine Westphalia, Germany** | **Full time**
**Bring more to life.**
Sind Sie bereit, einen echten Unterschied in den Bereichen Life Sciences, Diagnostik und Biotechnologie zu machen?
Die **Technische Assistenz für Zelllinienentwicklung (m/w/d)** ist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Dokumentation Laborexperimenten im Rahmen von Kundenserviceprojekten in einer kontrollierten Umgebung.
Diese Position ist Teil des Teams für Kundenserviceprojekte im Bereich Zelllinienentwicklung (Cell Line Development, CLD) in Köln, erfordert eine Präsenz vor Ort und ist **zunächst befristet auf 2 Jahre**.
**Was Sie tun werden:**
* Durchführung von Zellkulturexperimenten mit Schwerpunkt auf Zelllinienentwicklung für Kundenserviceprojekte, hauptsächlich in Suspensionskultur. Diese Position erfordert die Fähigkeit zum selbständigen, standardisierten, genauen Arbeiten in etablierten Prozessen und die Fähigkeit zur umfangreichen Zusammenarbeit mit den Projektmanagement, Produktions- und Analytik-Teams am Standort Cytiva Köln.
* Selbstständige Planung und Durchführung von Experimenten innerhalb von Kundenserviceprojekten, einschließlich Aufgaben wie regelmäßige Zellzahlbestimmung und Passagieren, Transfektion, Generierung stabiler Pools, Einzelzellklonierung, Banking und weiterer zellbasierter Assays. Analyse und Interpretation von Daten mit computergestützten Tools sowie Präsentation von Ergebnissen z.B. in internen Meetings.
* Dokumentation der Laborarbeit gemäß ALCOA+ Prinzipien und die Unterstützung und Befolgung der Richtlinien für Qualitätssicherung sowie regulatorischer Anforderungen (QA/RA)
* Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern zur Standardisierung bestehender Arbeitsabläufe im CLD-Arbeitsbereich, einschließlich der Erstellung von Arbeitsanweisungen und Standardarbeitsanweisungen (SOP).
* Mitarbeit an Aufgaben zur Labororganisation und Gerätewartung.
**Wer Sie sind:**
* Abgeschlossene Berufsausbildung als technische Assistenz mit mehr als 5 Jahren Industrieerfahrung, insbesondere im Bereich der Gentherapie oder der Entwicklung monoklonaler Antikörper. Hohes Maß an Kompetenz in zellbiologischen Methoden wie Säugetierzellkultur, stabiler Transfektion und zellbasierten Assays.
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, die Motivation gern in etablierten Prozessen zu arbeiten und starke Kundenorientierung.
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
**Wünschenswert:**
* Erfahrung mit der Kultivierung und dem Handling von Suspensionszelllinien (Säugerzellen, mammalian), vorzugsweise in einem industriellen Umfeld.
* Vertrautheit mit zell- und molekularbiologischen Methoden einschließlich transienter Transfektion, Geneditierung und Entwicklung genetisch modifizierter Zelllinien, qPCR / ddPCR, Proteinbiochemie, ELISA und Western Blot sowie analytischer Dateninterpretation. Erfahrung in der Herstellung und Analyse von viralen Vektoren, insbesondere rekombinanter Adeno-assoziierter Virus (rAAV).
* Erfahrung in der Arbeit nach den Grundsätzen der Guten Dokumentationspraxis in einem regulierten Umfeld.
**Was wir bieten:**
* Attraktives Gehalt
* Gesundheitsvorsorge wie z. B. Vorsorgeuntersuchungen
* Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
* Internationales Unternehmensumfeld in einer stark wachsenden Branche