Zusammen mit deinem Team koordinierst du den Aufnahmeprozess und übernimmst Notfälle. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und unterstützt die Stationsmitarbeiter bei der Patientenversorgung.
Anforderungen
- •Abgeschlossene, dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
- •Einschlägige Berufserfahrungen im Akutkrankenhaus wünschenswert
- •Hohe Empathiefähigkeit
- •Unterstützung bei der 1:1-Betreuung
- •Koordinations-, Kommunikations- und Organisationstalent
- •Kooperationsbereitschaft und eigenverantwortliches Handeln
- •Unterstützung und Anleitung von Auszubildenden
- •Teamgeist, Kreativität und Eigeninitiative
- •Belastbarkeit und Flexibilität
- •Hohes Umsetzungsinteresse an Unternehmens-, Qualitäts- und Pflegerichtlinien
- •Verantwortlichkeit für den Koordinationsprozess in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- •Übernahme von Notfällen aus der Zentralen Notaufnahme
- •Zusammenarbeit mit der Kodierabteilung
- •Ansprechpartner für Stationsmitarbeiter und Bereichsleitung
- •Teamkoordination und Unterstützung in der Patientenversorgung
- •Kontrolle auf vollständige Patientendokumentation
Deine Aufgaben
- •Koordination des Aufnahmeprozesses übernehmen
- •Notfälle aus der Zentralen Notaufnahme annehmen
- •Mit der Kodierabteilung zusammenarbeiten
- •Ansprechpartner für Stationsmitarbeiter sein
- •Mitarbeiter in der Patientenversorgung unterstützen
- •Vollständige Patientendokumentation kontrollieren
Deine Vorteile
tätigkeitsbezogene, tarifliche Vergütung
38,5 Wochenstunden bei Vollzeitbeschäftigung
Berücksichtigung von Dienstplan- und Urlaubswünschen
vorrangig Tagdiensttätigkeit (Mo.-Fr.)
vielfältiges Aufgabengebiet in Team
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Anwerbeprämie bis zu 2.000 € brutto
gutes Team- und Betriebsklima
gute interdisziplinäre Zusammenarbeit
eigenständiges Arbeiten im Behandlungsspektrum
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
kostenlose Mitarbeiterparkplätze
elektronische Zeiterfassung
Corporate Benefits
Original Beschreibung
# Teamkoordinator (m/w/d) für die Akutpsychiatrie (Station 21)
* Oberhavel Kliniken
* Präsenz
* Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
* Voll/Teilzeit
Die Oberhavel Kliniken sind ein Klinikverbund mit den Standorten Hennigsdorf, Oranienburg und Gransee in unserer wirtschaftsstarken und grünen Region. Unsere Patienten und Mitarbeiter profitieren von moderner Technik, kurzen Wegen und einem wertschätzenden Miteinander. Bei uns trifft die Erfahrung alter Hasen auf die Frische jungen Gemüses; 41 Prozent unserer Mitarbeiter sind uns schon seit über 15 Jahren treu. Hier sind Sie keine Personalnummer. Man kennt sich – und bald auch Sie!
Wir suchen Sie für die **Klinik Hennigsdorf**(unmittelbar nordwestlich der Stadtgrenze zu Berlin).
## Sie bringen mit u. a.:
* erfolgreich abgeschlossene, dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft
* einschlägige Berufserfahrungen in einem Akutkrankenhaus sind wünschenswert, insbesondere Erfahrungen mit akutpsychiatrischen Patienten
* hohe Empathiefähigkeit
* Mithilfe und Unterstützung bei der 1:1-Betreuung
* Koordinations-, Kommunikations- und Organisationstalent
* Kooperationsbereitschaft, eigenverantwortliches Handeln
* aktive Unterstützung und Anleitung von Auszubildenden der einzelnen Gesundheits- und
* Pflegefachberufe
* Teamgeist, Kreativität und Eigeninitiative
* Belastbarkeit und Flexibilität
* hohes Umsetzungsinteresse an der Einhaltung von Unternehmens-, Qualitäts- und Pflegerichtlinien
* Verantwortlichkeit für die Koordination und Kontrolle des Aufnahme-, Verlegungs-,
* Entlassungs- und Überleitungsprozesses in interdisziplinärer Zusammenarbeit
* stationäre Übernahme von Notfällen aus der Zentralen Notaufnahme
* Zusammenarbeit mit relevanten Abteilungen, z.B. der Kodierabteilung
* Ansprechpartner für die Stationsmitarbeiter und für die Bereichsleitung des Pflegedienstes
* Teamkoordination und Unterstützung der Mitarbeiter in der Patientenversorgung
* Kontrolle auf vollständige Patientendokumentation
## Wir bieten Ihnen u. a.:
* tätigkeitsbezogene, tarifliche Vergütung
* 38,5 Wochenstunden bei Vollzeitbeschäftigung
* Berücksichtigung von persönlichen Dienstplan- und Urlaubswünschen
* vorrangig Tagdiensttätigkeit (Mo.-Fr.)
* ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team
* betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Anwerbeprämie von bis zu 2.000 € brutto pro Mitarbeiter
* gutes Team- und Betriebsklima
* gute interdisziplinäre, multiprofessionelle Zusammenarbeit
* eigenständiges Arbeiten in einem breiten Behandlungsspektrum
* Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
* kostenlose Mitarbeiterparkplätze
* elektronische Zeiterfassung
* Corporate Benefits
Detaillierte Fragen beantwortet Ihnen gern der Pflegedirektor, Herr Richard Staar, unter der Tel.-Nr. 03301 66-2055 (Sekretariat der Pflegedirektion).