Du modellierst die Software der Future Farming Plattform und bist die zentrale Ansprechperson für technische Fragen. In deiner Rolle leitest du das agile Team, triffst wichtige Technologieentscheidungen und sorgst für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform.
Anforderungen
- •Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
- •Fließende Englischkenntnisse
- •Abgeschlossenes Studium in Informatik
- •Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen
- •Mehrjährige Berufserfahrung
- •Ausgeprägte Expertenkenntnisse in Software-Modellierung
- •Expertenkenntnisse im agilen Projektmanagement
- •Erfahrung in der Entwicklung von Automationssystemen
- •Umgang mit Manufacturing Execution Systems
- •Integration von Intralogistik-Komponenten
- •Grundkenntnisse in Future Food Prozessen
- •Erfahrung in interdisziplinären Teams
- •Praktische Erfahrung in Softwareentwicklung
- •Erfahrung mit C++ oder TypeScript
- •Analytische Denkweise
- •Fähigkeit zum abstrahieren Denken
- •Souveräner Umgang mit Stakeholdern
Deine Aufgaben
- •Software-Modellierung der Future Farming Plattform
- •Technische Fragestellungen von Stakeholdern beantworten
- •Technische Führungsrolle im agilen Team übernehmen
- •Entscheidungen über Tools und Technologien treffen
- •Funktionale Anforderungen umsetzen und integrieren
- •Plattform kontinuierlich weiterentwickeln und pflegen
- •Technische Betreuung von Key Accounts unterstützen
- •Dokumentationen erstellen und Schulungen durchführen
Deine Vorteile
Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Verantwortungsübernahme von Anfang an
Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice
Attraktive Vorteile durch Tarifbindung
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Betriebliche Altersvorsorge
Gute Verkehrsanbindung und Parkplatz
Großzügiger Zuschuss zum Deutschlandticket
Betriebsgastronomie
Gesundheitsmanagementangebote
Vielfältige Betriebssportangebote
Original Beschreibung
# Systemarchitekt / System Architect (m/w/d) Future Farming Plattform
Standort:
Hamburg, HH, DE
Job ID:
7887
# Systemarchitekt / System Architect (m/w/d) Future Farming Plattform
An unserem Standort in Hamburg suchen wir ab sofort Verstärkung im Bereich Future Farming. Mit Dir beginnt die Landwirtschaft von morgen schon heute. Du spielst eine zentrale Rolle bei der Entwicklung unserer Future Farming Plattform und gestaltest innovative Lösungen, die den Herausforderungen des Klimawandels und der Urbanisierung begegnen.
## Deine Rolle in unserem Team
* Du bist verantwortlich für die Software-Modellierung unserer Future Farming Plattform und sorgst damit für ein solides technisches Fundament
* Als zentrale Ansprechperson für interne und externe Stakeholder beantwortest Du technische Fragestellungen rund um die Entwicklung der Plattform
* Du übernimmst die technische Führungsrolle im agilen Entwicklungsteam und trägst wesentlich zur Umsetzung unserer Produktvision bei
* Im Rahmen der Software-Entwicklung entscheidest Du über geeignete Tools, Technologien und Frameworks, mit denen wir die Plattform nachhaltig weiterentwickeln
* Du verantwortest die Umsetzung funktionaler und applikativer Anforderungen und stellst sicher, dass diese nahtlos in unsere Software-Plattform integriert werden
* Zu Deinen Aufgaben zählt auch die kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege der Plattform im laufenden Betrieb
* Du unterstützt bei der technischen Betreuung unserer Key Accounts und trägst mit der Erstellung von Dokumentationen sowie internen Schulungen zur nachhaltigen Kundenbindung und zum Wissenstransfer im Team bei
## Dein Profil
* Du verfügst über fortgeschrittene Deutschkenntnisse sowie über fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Du bringst mehrjährige Berufserfahrung mit und überzeugst durch ausgeprägte Expertenkenntnisse in der Software-Modellierung sowie im agilen Projekt- und Produktmanagement
* Idealerweise hast Du Erfahrung in der Entwicklung und Inbetriebnahme von Automationssystemen, im Umgang mit Manufacturing Execution Systems und in der Integration von Intralogistik-Komponenten
* Du verfügst über Grundkenntnisse in den Prozessen des Future Food bzw. Indoor Vertical Farming und hast bereits erfolgreich in interdisziplinären und interkulturellen Teams gearbeitet
* Du bringst praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit – idealerweise mit C++ oder TypeScript
* Deine ausgeprägte analytische Denkweise, Deine Fähigkeit zum abstrakten Denken sowie Dein souveräner Umgang mit verschiedenen Stakeholdern runden Dein Profil ab
## Deine Vorteile
Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens mit den Vorzügen eines Großkonzerns:
* Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Umfeld
* Du übernimmst von Anfang an Verantwortung
* Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
* Attraktive Vorteile durch Tarifbindung (35-Stunden-Woche, Urlaubs- & Weihnachtsgeld, 30 Tage Jahresurlaub, u.v.m.)
* Umfangreiches betriebliches Weiterbildungsangebot (eLearning und Präsenzschulungen)
* Betriebliche Altersvorsorge
* Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplatz vor Ort
* Großzügiger Zuschuss zum Deutschlandticket (HVV Jobticket Premium)
* Betriebsgastronomie
* Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Grippeschutzimpfung, Massage am Arbeitsplatz)
* Ein großes Angebot an Betriebssportarten
## Dein Arbeitsumfeld
Als Teil des Körber Geschäftsfeldes Technologies sind wir spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Technologien für industrielle Anwendungen. Der Fokus liegt auf hochpräzisen Maschinen, Software und Dienstleistungen, mit dem Schwerpunkt in der Tabakindustrie sowie der Genuss- und Nahrungsmittelbranche. Darüber hinaus gehören innovative Konzepte für die Batteriezellenproduktion zu unserem Leistungsspektrum. Mit unserer Expertise treiben wir die Automatisierung und Digitalisierung voran und setzen auf nachhaltige Innovationen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Das Geschäftsfeld Technologies ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiter an über 100 Standorten beschäftigt. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Maschinen, Anlagen, Software, Messgeräte, Aromen sowie Serviceangebote mit dem Schwerpunkt in der Tabakindustrie sowie der Genuss- und Nahrungsmittelbranche. Darüber hinaus gehören innovative Konzepte für die Batteriezellenproduktion zu unserem Leistungsspektrum. Mit Leidenschaft, Präzision und Leistung liefern und integrieren wir herausragende Technologien, damit unsere Kunden ihr volles Potential entfalten können.