Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

System Architect(m/w/x)

Bundesministerium für Landesverteidigung
Wien
ab 5.812 / Monat

Du unterstützt die Weiterentwicklung von System-Architekturen und analysierst sicherheitstechnische Konzepte für IKT-Systeme.

Anforderungen

  • •Österreichische Staatsbürgerschaft
  • •Verlässlichkeit
  • •Abgeschlossene HTL Informatik oder vergleichbare Ausbildung und 7 Jahre Berufserfahrung
  • •Bachelor-Abschluss in Informatik oder ähnlichem und 5 Jahre Berufserfahrung
  • •Kenntnisse über IKT-Sicherheitsarchitekturen
  • •Kenntnisse über Cyber-Bedrohungen
  • •Umfassende IKT-Technologiekenntnisse
  • •Erfahrungen aus qualifizierten Tätigkeiten oder Praktika

Deine Aufgaben

  • •Bei der Weiterentwicklung bestehender System-Architekturen unterstützen
  • •Neue System-Architekturen entwickeln
  • •Systemanforderungen evaluieren und formulieren
  • •IKT-Systeme sicherheitstechnisch konzipieren
  • •Strukturelle Schwächen von IKT-Systemen analysieren
  • •Technische Fragen für Teammitglieder beantworten
  • •Neue Technologien zur Systemanpassung vorbereiten
  • •Sicherheitstechnische Architekturkonzepte ausarbeiten
  • •Technologietrends analysieren und berücksichtigen
  • •System-Architektur-Dokumentation erstellen
  • •Laufende Weiterbildung und Fachliteratur lesen
  • •Technische Leitung in Projekten übernehmen
  • •Sicherheitstechnische Begleitung in der Design-Phase leisten
  • •Sicherheitsanforderungen und Schutzmaßnahmen festlegen

Deine Vorteile

krisensicherer Arbeitsplatz
6. Urlaubswoche ab 43.
Gleitzeit
laufende Aus- und Weiterbildung
Telearbeit/Home-Office

Original Beschreibung

# 2x System Architect (Regular) Gemäß § 20 Abs. 1 Ausschreibungsgesetz 1989 können für nachstehend angeführten, zur Besetzung gelangenden Arbeitsplatz Bewerbungen eingebracht werden: Dienststelle: IKT & Cybersicherheitszentrum/MilCyZ Dienstort: 1070 WIEN, AG Stiftkaserne (Stiftgasse 2A, 1070 WIEN) Der Monatsbezug/das Monatsentgelt beträgt bei RIVIT-Gruppe 3 mindestens € 5.812,87. Die Anrechnung einer gleichwertigen Berufstätigkeit ist gemäß der RIVIT-Richtlinie nicht vorgesehen, da diese Zeiten bereits bei der Entgelthöhe berücksichtigt wurden. Die ausgeschriebene Funktion setzt ein Verhältnis besonderer Verbundenheit zu Österreich voraus, die nur von Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft erwartet werden kann, sodass diese Funktion nur Bewerberinnen und Bewerbern mit österreichischer Staatsbürgerschaft offen steht. Das BMLV ist bestrebt, den Anteil von Frauen in allen Verwendungen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. ## Aufgaben und Tätigkeiten * Bei der Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer System-Architekturen unterstützen * Evaluierung und Formulierung von Systemanforderungen * Beratung und Mitwirkung bei der sicherheitstechnischen Konzeption von sonstigen IKT-Systemen hinsichtlich der Sicherheitsarchitektur und des systemspezifischen Schutzbedarfs * Analyse konzeptioneller und struktureller Schwächen von IKT-Systemen * Beantwortung technischer und verfahrenstechnischer Fragen für weniger erfahrene Teammitglieder * Vorbereiten von neuen Technologien und Systemanpassungen zur Weiterentwicklung bestehender Architekturen * Ausarbeitung sicherheitstechnischer Architekturkonzepte für die IKT-Enterprise Architektur * Analyse richtungsweisender Technologietrends zur Berücksichtigung in aktuellen Vorhaben und Projekten zur Erstellung moderner und zeitgemäßer sicherheitstechnischer Architekturkonzepte * Erstellung von System-Architektur-Dokumentation * Laufende Weiterbildung, Lesen von Fachpublikationen, Pflege und Ausbau der persönlich-fachlichen Netzwerke * Technische Leitung und Mitarbeit in Projekten * Sicherheitstechnische Begleitung in der Design-Phase von Vorhaben und Projekten von IKT-Systemen und Services zur Integration in die bestehende Sicherheitsarchitektur bzw. Ableitung neuer Anforderungen an die Sicherheitsarchitektur auf Grund neuer Gefährdungen * Festlegung von Sicherheitsanforderungen und Schutzmaßnahmen für IKT-Systeme und Services ## Erfordernisse * Österreichische Staatsbürgerschaft * Verlässlichkeit Weiters werden besondere Kenntnisse bzw. Fähigkeiten vor allem in folgenden Bereichen erwartet: * Abgeschlossene HTL Informatik oder vergleichbare Ausbildung und 7 Jahre Berufserfahrung oder abgeschlossenes Hochschulstudium gemäß Ziffer 1.12 oder 1.12a der Anlage 1 zum BDG 1979 der Studienrichtungen Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung und 5 Jahre Berufserfahrung * Besondere Kenntnisse über IKT-Sicherheitsarchitekturen und -technologien * Kenntnisse über Bedrohungen im Cyber-Raum und Fähigkeit zum Ableiten von architekturbedingten Gegenmaßnahmen * Umfassende Kenntnisse über IKT-Technologie und Methoden, speziell im Bereich Netzwerkinfrastruktur Erwünscht sind auch Erfahrungen aus qualifizierten Tätigkeiten oder Praktika in einem Tätigkeitsbereich außerhalb der Dienststelle, in deren Bereich die Betrauung mit dem ausgeschriebenen Arbeitsplatz wirksam werden soll. Die Erfüllung dieser Erfordernisse und Voraussetzungen sowie der erwünschten Kenntnisse und Erfahrungen ist durch geeignete Unterlagen nachzuweisen oder schlüssig darzulegen. ## Gleichbehandlungsklausel Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt. Wir bieten: * krisensicherer Arbeitsplatz * 6. Urlaubswoche ab dem vollendeten 43. Lebensjahr * Gleitzeit * laufende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Telearbeit/Home-Office
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs