Als stellvertretende Bereichsleitung übernimmst du Führungsaufgaben und sorgst für die Einhaltung von Expertenstandards. Du gewährleistest fachlich korrekte Patientenprozesse und bist Ansprechpartner für alle relevanten Themen in deiner Abteilung.
Anforderungen
- •Berufserfahrung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/-in
- •Beendetes Studium (Bachelor) im Pflegemanagementbereich
- •Vergleichbare Qualifikation oder Bereitschaft zur Erwerbung
- •Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit
- •Methodenkompetenz für Weiterentwicklung von Prozessen
- •Unternehmens- und zielorientiertes Denken
- •Mitarbeitenden bestmögliche Unterstützung bieten
Deine Aufgaben
- •Bereichsleitung unterstützen und führen
- •Fachlich korrekte Patientenprozesse verantworten
- •Dokumentation vom Assessment bis zur Überleitung sicherstellen
- •Ansprechperson für Fachthemen der Abteilung sein
- •Hygienebeauftragte Person im Bereich
Deine Vorteile
Vielseitiges Arbeitsumfeld
Gezielte Einarbeitung
Weiterentwicklung in eigener Akademie
Multimediale Online-Fortbildung
Höheres Entgelt als in kommunalen Krankenhäusern
Betriebliche Altersversorgung bei der VBL
Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr
Vielfältiges Sportprogramm
Attraktive Mitarbeiterangebote
Original Beschreibung
Die Abteilung Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter ist Teil der Psychiatrischen Klinik am Universitätsklinikum Tübingen.
Die Aufgabe der Klinik in der Krankenversorgung ist es, die Diagnose bei psychisch auffälligen Kindern und Jugendlichen zu stellen – also deren Erkrankung zu erkennen – und sie ambulant, teilstationär oder vollstationär zu behandeln.
**Ihre Aufgaben**
* Unterstützung der Bereichsleitung als Mitglied im Leitungsteam, Sie haben Führungsaufgaben hinsichtlich der Umsetzung von Expertenstandards der Pflege (Haut, Sturz, Ernährung, usw.)
* Verantwortlichkeit für fachlich richtige Patientenprozesse einschließlich Dokumentation vom Assessment bis zur Überleitung
* Ansprechperson für alle fachlichen Themen der Abteilung und ggf. für abteilungsspezifische Inhalte einer entsprechenden Fachweiterbildung
* Hygienebeauftragte Person im Bereich
**Ihr Profil**
* Berufserfahrung als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/-in, Sie können auf ein beendetes Studium (Bachelor) im Pflegemanagementbereich zurücksehen, Sie haben eine vergleichbare Qualifikation oder Sie sind bereit, diese zu erwerben
* Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit, dabei können Sie situativ reagieren, Methodenkompetenz für die Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen
* Ihr Denken ist unternehmens- und zielorientiert, Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten Sie die bestmögliche Unterstützung
**Ihre Vorteile bei uns**
* Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
* Gezielte und systematische Einarbeitung in den Fachbereich sowie Unterstützung durch Zentrale Praxisanleitung auf Station
* Weiterentwicklung Ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen in unserer eigenen Akademie, individuelle Förderung und regelmäßige Entwicklungsgespräche
* Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
* Unser Tarif bietet Ihnen ein regelmäßig höheres Entgelt als in kommunalen Krankenhäusern
* Betriebliche Altersversorgung bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
* Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und zu Verpflegungsangeboten auf dem Klinikgelände
* UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio
* Attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen