Dein Alltag besteht darin, bei der Anamnese und Befunderhebung mitzuwirken und die Therapieplanung zu unterstützen. Außerdem nimmst du an Gruppenterminen und Besprechungen teil, um die Therapieprozesse aktiv mitzugestalten.
Anforderungen
- •Abitur oder vergleichbare Qualifikation
- •Engagement und Freude an Teamarbeit
- •Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Anamnese und Befunderhebung mitwirken
- •Therapieplanung unterstützen
- •Sozialtherapeutische Einzelfallhilfe leisten
- •An sozialpädagogischen Gruppenterminen teilnehmen
- •Therapie- und Konzeptbesprechungen durchführen
- •Fallkonferenzen mitgestalten
Deine Vorteile
Interessantes Aufgabengebiet
Fester Ansprechpartner
Faire Vergütung
Entwicklungsmöglichkeiten
Strukturiertes Einarbeitungskonzept
Gesundheitsförderungsangebote
Eigene Bildungs-Akademie
Barrierefreiheit
Betriebsarzt
Flexible Arbeitszeiten
Fahrgeldzuschuss
Gesundheitsmaßnahmen
Corporate Benefits
Kantine
Vermögenswirksame Leistungen
Einführungsveranstaltung
Gute Verkehrsanbindung
Mitarbeitendenvertretung
Mitarbeiterevents
Onboarding-Portal
Parkplatz
Starkes Team
Transparente Gehaltsstruktur
Original Beschreibung
# Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
Sie sind stark für Menschen und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen? Dann haben wir bestimmt das Richtige für Sie.
#### Unser Zentrum für Medizin, Therapie und Pflege in Mosbach bietet über die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart zum 01.10.2025 einen Studienplatz im:
# Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen - Bachelor of Arts (B.A.)
####
Ja
# Studium Soziale Arbeit im Gesundheitswesen Dualer Studienplatz Bachelor of Arts (B.A.)
* **74821 Mosbach
* Zentrum für Medizin, Therapie und Pflege
* Bildung & Erziehung
* **befristet bis 30.09.2028
* **Vollzeit
* Referenz 2025-0051
## Ihre Schwerpunkte in der Praxisphase:
* die Mitwirkung bei der Anamnese- und Befunderhebung, Therapieplanung, sozialtherapeutische Einzelfallhilfe
* die Teilnahme an sozialpädagogischen und sozialtherapeutischen Gruppenterminen, Therapie- und Konzeptbesprechungen und Fallkonferenzen
## Ihre Stärken:
* Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation
* Engagement, Einsatzbereitschaft und Freude an der Teamarbeit
* sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Lern- und Einsatzbereitschaft
## Unsere Stärken:
* ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
* einen festen Ansprechpartner, zuverlässige Betreuung und regelmäßiger Austausch zwischen den Studenten
* eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
* fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
* ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm
* Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
### ... und nochmal auf den Punkt gebracht:
#### Eigene Bildungs-Akademie
#### Barrierefreiheit
#### Betriebsarzt
#### Flexible Arbeitszeiten
#### Fahrgeldzuschuss ÖPNV
#### Gesundheitsmaßnahmen
#### Corporate Benefits
#### Kantine
#### Vermögenswirksame Leistungen
#### Einführungsveranstaltung
#### Gute Verkehrsanbindung
#### Mitarbeitendenvertretung (MAV)
#### Mitarbeiterevents
#### Onboarding-Mitarbeitendenportal
#### Parkplatz
#### Starkes Team
#### Transparente Gehaltsstruktur