Im Studium sammelst du umfassende Kenntnisse in Elektrotechnik und Informationstechnik, arbeitest in verschiedenen Abteilungen und dokumentierst deine Ergebnisse in Projektarbeiten. Nach dem Abschluss stehen dir viele Karrierewege offen.
Anforderungen
- •Gute Fachhochschulreife oder Abitur
- •Gute schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
- •Technisches Verständnis
- •Teamfähigkeit
- •Zuverlässigkeit
- •Logisches und analytisches Denkvermögen
Deine Aufgaben
- •Bachelor of Engineering in Elektrotechnik studieren
- •Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik erwerben
- •Einsatzfelder in Elektrokonstruktion und Robotik kennenlernen
- •Betriebliche Abläufe im Vorpraktikum erfahren
- •Praxisphasen in relevanten Abteilungen absolvieren
- •Produktverständnis durch praktische Erfahrungen erweitern
- •Projektarbeiten zur Dokumentation der Erkenntnisse erstellen
- •Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium nutzen
Deine Vorteile
Faire Ausbildungsvergütung mit Zusatzleistungen
Abwechslungsreiches Vorpraktikum
Sehr gute Übernahmechancen
Sicherer Arbeitsplatz im familiären Umfeld
Digitale Lernkonzepte mit Arbeitsausstattung
Mitgestaltung von technischen Projekten
Erlernen von Zusatzqualifikationen durch Schulungen
Original Beschreibung
# Studium: Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d) für 2026
* Gosheim
* Ausbildung
#### Bachelor of Engineering Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d)
**Mir beim Hermle**
„Mir“ – das sind Menschen, die mit Freude und Begeisterung ihren Beruf ausüben und die eine Vision haben! Wir wollen großartige Arbeit leisten und uns gegenseitig unterstützen.
Als Global Player entwickeln und vertreiben wir Produkte in absoluter Top-Qualität und jeder Mitarbeiter ist Teil dieses Erfolgs! Nicht nur unser Produkt ist etwas Besonderes, sondern auch unser Team!
## Das erwartet dich
Der Bachelor of Engineering der Fachrichtung Elektrotechnikund Informationstechnik wird als Studium an Dualen Hochschulen als dualer Studiengang angeboten.
Im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik erhältst du fundierte Kenntnisse im Unternehmen in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Datenverarbeitung, Mess- und Steuerungstechnik sowie in der Elektronik. Mit diesem Studium schlägst du einen sehr vielseitigen Weg für deine berufliche Laufbahn ein.
Mögliche Einsatzfelder während des Studiums können z.B. im Bereich Elektrokonstruktion Standard (Maschinen und Zubehör) oder Elektrokonstruktion Hermle Systemtechnik (Robotik), aber auch in den Abteilungen Versuch (Kennenlernen verschiedener Messmittel sowie Datenauswertung und Datenaufbereitung) oder Service liegen.
Bereits im Vorpraktikum lernst du die betrieblichen Abläufe kennen, so dass du die besten Voraussetzungen für deinen Einstieg in dein 3-jähriges Studium hast.
In deinen Praxisphasen durchläufst du alle relevanten Abteilungen und bekommst hierbei die Gelegenheit, neben wichtigen Abläufen und Kontakten auch unser Produkt besser zu verstehen. Diese Erkenntnisse dokumentierst du in Projektarbeiten, die dich ebenfalls durch dein komplettes Studium begleiten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ergeben sich für dich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unseren verschiedensten Unternehmensbereichen (Entwicklung / Konstruktion - Elektrik, Versuch oder Service).
## Das erwarten wir
Eine gute Fachhochschulreife oder Abitur, gute schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, logisches und analytisches Denkvermögen.
## Das bieten wir
Eine faire Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen, ein abwechslungsreiches Vorpraktikum, sehr gute Übernahmechancen, einen sicheren Arbeitsplatz im familiären Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten während und nach dem Studium, digitale Lernkonzepte mit einer digitalen Arbeitsausstattung, die Mitgestaltung von technischen Projekten und das Erlernen von Zusatzqualifikationen durch Schulungen wie CAD-Schulung, CNC-Schulung, Grundlehrgang Steuerungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik, IT-Technik, SPS/PLC-Programmierkurs.
**Standort**
Hermle AG Gosheim
**Eckdaten zum Studium**
Ausbildungsstart: 01.09.2026
Semesterstart: 01.10.2026
Studienort: DHBW Stuttgart Campus Horb
DHBW Ravensburg Campus Friedrichshafen
Studiendauer: 3 Jahre