Dein Fokus liegt auf der Erstellung eines Lastenhefts, um geeignete IT-Systeme für die zentrale Verwaltung von Maschinenfähigkeiten zu identifizieren und die Informationsflüsse zu analysieren.
Anforderungen
- •Studiengang Informatik oder vergleichbar
- •Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung
- •Gutes Verständnis für physikalische Zusammenhänge
Deine Aufgaben
- •Lastenheft für Abschlussarbeit erstellen
- •IT-Systeme für Maschinenfähigkeiten analysieren
- •Zentrale und dezentrale Informationen zur Maschinenfähigkeit erfassen
- •Konfigurierbarkeit der Maschinen bei IT-Ausfall prüfen
Original Beschreibung
<p><b>Du bist auf der Suche nach einem Platz für Dein Praxissemester oder eine andere Art von Pflichtpraktikum?</b><br>
Du willst Dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und erweitern? Dabei möchtest Du Einblicke in ein weltweit agierendes Unternehmen und die textile Welt erhalten? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn Groz-Beckert bietet Dir diese Chance – ergreife sie! </p>
<p> </p>
<p><b>Wobei Du uns unterstützt:</b></p>
<p>Im Rahmen der Abschlussarbeit soll eine Lösungsmöglichkeit in Form von einem Lastenheft ausgearbeitet werden und folgende Fragestellungen bearbeitet werden:</p>
<p> </p>
<ol>
<li>Welche IT Systeme eignen sich für die zentrale Pflege der Maschinenfähigkeiten mit dem Fokus auf bereichsübergreifender Datenpflege?</li>
<li>Welche Informationen werden zentral über ein IT System oder dezentral über die Produktionsmaschinen bezüglich der Maschinenfähigkeit und der aktuellen Konfiguration geführt?</li>
<li>Kann die Konfigurierbarkeit einer Maschine bei einem Ausfall des zentralen IT Systems dennoch gewährleistet werden?</li>
</ol>
<p> </p>
<p><b>Das bringst Du mit:</b></p>
<ul>
<li>Studiengang Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik, Mathematik oder vergleichbar</li>
<li>Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung </li>
<li>Gutes Verständnis für physikalische Zusammenhänge </li>
</ul>
<p> </p>
<p><b>Dauer: 3 Monate </b></p>