Dein Alltag besteht darin, in einem motivierten Team zu arbeiten, an aktuellen Projekten mitzuarbeiten und praxisnahe Themen für deine Abschlussarbeit zu bearbeiten. Dabei hast du die Möglichkeit, individuelle Themen abzustimmen.
Anforderungen
- •Studium in Informatik oder vergleichbar
- •Kenntnisse in moderner Programmiersprache
- •Erste Erfahrungen in Software-Entwicklung
- •Einarbeitung in neue Technologien
- •Freude am Entwickeln von Prototypen
- •Selbstständigkeit und Kreativität
Deine Aufgaben
- •In einem anwendungsorientierten Wissenschaftsumfeld arbeiten
- •Aktive Mitarbeit in aktuellen Projekten
- •Spannende, praxisnahe Themen bearbeiten
- •Individuelle Themenabstimmung für die Abschlussarbeit
Deine Vorteile
Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen
Möglichkeit zur Durchführung studentischer Abschlussarbeiten
Anwendungsnahe Forschungsthemen zwischen Forschung und Industrie
Original Beschreibung
Ort:
Wachtberg
Datum:
19.03.2025
# Studierende als Hilfskraft, Pflichtpraktikant\*in, Absolvent\*in für Abschlussarbeit (BA/MA)
In der Abteilung Informationstechnik für Führungssysteme ITF werden vielfältige Technologien für die Informationsverarbeitung und die Informationsauswertung in komplexen Führungssystemen entwickelt und erprobt.
**Was Du bei uns tust**
Du arbeitest in einem anwendungs- und lösungsorientierten Wissenschaftsumfeld in einem hochmotivierten Team mit moderner IT-Ausstattung. Du bist in aktuellen Projekten tätig und wirst von Deinen Kolleg\*innen unterstützt. Du hast die Möglichkeit, als studentische Hilfskraft, als Pflichtpraktikant\*in oder beim Erstellen Deiner Abschlussarbeit ein spannendes, praxisnahes Thema zu bearbeiten.
Im Hinblick auf Deine Abschlussarbeit stimmen wir gerne individuell ein Thema mit Dir ab!
**Was Du mitbringst**
Du studierst Informatik, Mathematik, Physik oder eine vergleichbare Studienrichtung und besitzt Kenntnisse in mindestens einer modernen Programmiersprache. Idealerweise konntest Du bereits erste Erfahrungen in Software-Entwicklungsprojekten sammeln. Du scheust Dich nicht vor der Einarbeitung in neue Technologien und Frameworks und das Entwickeln von Prototypen bereitet Dir Freude.
Du bist selbstständig, kreativ, neugierig und kannst eigenverantwortlich arbeiten.
**Was Du erwarten kannst**
* Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
* Die Möglichkeit studentische Abschlussarbeiten bei professioneller Betreuung durchzuführen
* Anwendungsnahe Forschungsthemen an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Frau Ohrem
Tel.: +49 228 9435 690
Kennziffer: 51703