Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft und realisierst IT-Lösungen, während du verschiedene Abteilungen durchläufst.
Anforderungen
- •Allgemeine oder Fachhochschulreife mit bestandener Aufnahmeprüfung
- •Gute Mathematikkenntnisse
- •Gutes IT-Grundverständnis
- •Hohes Engagement
- •Gute Auffassungsgabe
- •Analytisches Denken
- •Lösungsorientiertes Handeln
- •Kontaktfreude
- •Hohe Lernbereitschaft
- •Organisationsfähigkeit
- •Flexibilität
- •Kommunikationsfähigkeit
- •Eigenständiges Arbeiten
- •Teamfähigkeit
- •Eigeninitiative
Deine Aufgaben
- •Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft
- •Prozesse einzelner Abteilungen kennenlernen
- •IT-Lösungen realisieren
- •Informations- und Kommunikationssysteme entwickeln
- •Neue Programme einführen und betreuen
- •Verschiedene Abteilungen durchlaufen
Deine Vorteile
Fundierte Vermittlung von Fachkenntnissen
Attraktive Vergütung mit Sozialleistungen
Gleitzeitregelung
Aktive Mitarbeit an Themen
Entwicklungschancen
Original Beschreibung
Studiengang zum/zur Bachelor of Science Studiengang Wirtschaftsinformatik (m/w/d) bei Thüga Energie GmbH
Starte in eine energievolle Zukunft!
Du möchtest wissen, wie Energie beschafft wird und wie sie zum Verbraucher gelangt? Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen im Unternehmen ebenso wie an der Betreuung und Einführung von IT-Lösungen?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Das Studium beginnt im Herbst 2026.
* Beginn mit einem vierwöchigen Vorpraktikum im September
* Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
* Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich dabei in einem dreimonatigen Rhythmus ab
* Die Theoriephasen finden an der DHBW in Villingen-Schwenningen statt
* Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaft
* Kennenlernen von Prozessen einzelner Abteilungen, um entsprechende IT-Lösungen zu realisieren
* Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen, sowie die Einführung und Betreuung neuer Programme mit verschiedenen Projektteams
* Durchlauf verschiedener Abteilungen im Unternehmen (Digitalisierung und Systeme, IT, Vertrieb, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen,..)
* Allgemeine oder Fachhochschulreife mit bestandener Aufnahmeprüfung an der Dualen Hochschule in Baden-Württemberg
* Gute Mathematikkenntnisse
* Gutes IT-Grundverständnis und Interesse an der Informatik
* Hohes Engagement und eine gute Auffassungsgabe
* Analytisches Denken und lösungsorientiertes Handeln
* Kontaktfreude und eine hohe Lernbereitschaft
* Organisationsfähigkeit und Flexibilität
* Kommunikationsfähigkeit und eigenständiges Arbeiten
* Teamfähigkeit und Eigeninitiative
* Fundierte Vermittlung von kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Fachkenntnissen
* Attraktive Vergütung verbunden mit Sozialleistungen
* Gleitzeitregelung
* Aktive Mitarbeit an aktuellen Themen
* Fachliche und persönliche Entwicklungschancen