Dein Alltag umfasst die theoretische Analyse von Tribologie sowie die Abstimmung von Prüfaufbauten. Du wertest Daten aus und unterstützt die Entwicklung eines Modells zur Lebensdauerberechnung von Kupplungsreibwerten.
Anforderungen
- •Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften
- •Kenntnisse im Bereich Getriebe und Konstruktionselemente
- •Fähigkeiten zur automatisierten Auswertung großer Datenmengen
- •Erfahrungen im Umgang mit Matlab und Matlab Simulink
- •Erfahrungen im Umgang mit Python
- •Erfahrungen im Umgang mit INCA
- •Hervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Deine Aufgaben
- •Theoretische Aufarbeitung des Tribologie-Umfeldes unterstützen
- •Abstimmung zum Prüfaufbau und Messablauf mitwirken
- •Daten auswerten und aufbereiten
- •Modell zur Lebensdauerberechnung eines Kupplungsreibwertes ausarbeiten
Deine Vorteile
Umfassendes Mentoring
Persönliche Weiterentwicklung
Fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Faire Vergütung
Apartments für Studierende
Weitere Informationen auf bmw.jobs/waswirbieten
Original Beschreibung
**SO VIEL UNTERNEHMEN GEHT NUR IN WENIGEN UNTERNEHMEN.**
**TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.**
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Im Bereich der Tribologie schreibst du deine Studienabschlussarbeit und unterstützt bei der Entwicklung eines Modells zur Lebensdauerberechnung von Kupplungsreibwerten. Dabei wirkst du an einem innovativen Thema mit, das die Zukunft der Antriebstechnologie prägt.
**Was erwartet dich?**
* Du unterstützt bei der theoretischen Aufarbeitung des Umfeldes Tribologie.
* Darüber hinaus wirkst du bei der Abstimmung intern und extern zum Prüfaufbau sowie Messablauf mit.
* Du hilfst bei der Auswertung und Aufbereitung von Daten.
* Außerdem unterstützt du bei der Ausarbeitung eines Modells zur Lebensdauerberechnung eines Kupplungsreibwertes.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
**Was bringst du mit?**
* Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften.
* Kenntnisse im Bereich Getriebe und Konstruktionselemente, insbesondere Reibkupplungen.
* Fähigkeiten zur automatisierten Auswertung großer Datenmengen.
* Erfahrungen im Umgang mit Matlab und Matlab Simulink.
* Erfahrungen im Umgang mit Python.
* Erfahrungen im Umgang mit INCA.
* Hervorragende Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
**Was bieten wir dir?**
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Startdatum: ab 01.09.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.