Du bist kreativ und unterstützt bei der Planung von Veranstaltungen. Egal, ob bei der Konzeptentwicklung oder der Teilnahme an Workshops – du sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft und dokumentierst die Ergebnisse.
Anforderungen
- •Pflichtpraktikum von mindestens 12 Wochen
- •Immatrikulation in relevanten Studienrichtungen
- •Interesse an den Aufgaben der Senatsverwaltung
- •Verpflichtendes Praktikum im Rahmen der Studienordnung
Deine Aufgaben
- •Kreative Unterstützung bei Veranstaltungsformaten leisten
- •Konzepte erstellen und Termine vorbereiten
- •Workshops unterstützen und daran teilnehmen
- •Protokolle schreiben
Deine Vorteile
Möglichkeit zur praktischen Anwendung
abwechslungsreiche Tätigkeiten
flexible Arbeitsmodelle
attraktiver Standort in Schöneberg
Original Beschreibung
* Stellenangebote
Anmeldung
\* Pflichtfelder
Anmeldename/E-Mail:
Password:
Login
Passwort vergessen?
430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der **Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe** gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe- und Industriestandorte.
Sie sind im Rahmen Ihres Studiums auf der Suche nach einem Pflichtpraktikum von mindestens 12 Wochen?
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe vergibt im **Referat II A - Grundsatzangelegenheiten der Wirtschaftspolitik**
einen Platz für ein
# Studentisches Pflichtpraktikum
in den folgenden Studienrichtungen:
• Betriebswirtschaftslehre
• Volkswirtschaftslehre
• Rechtswissenschaft
• Politikwissenschaft
• Verwaltunswissenschaften
• Wirtschaftsingenieurwesen
• Wirtschaftsgeographie
So vielfältig wie die Hauptstadt, so vielfältig sind auch Ihre Einsatzmöglichkeiten bei uns!
Im Referat II A erarbeiten wir wirtschaftspolitische Strategien und Konzepte, um die Rahmenbedingungen für Unternehmen in der Stadt zu verbessern. Hierzu erstellen wir volkswirtschaftliche Analysen, beobachten die konjunkturelle Entwicklung und befassen uns mit wirtschaftspolitisch relevanten Gesetzesentwürfen. In enger Kooperation mit Unternehmen und Verbänden organisieren wir Projekte, Events und Kampagnen, um die Berliner Unternehmen, die Berliner Startup-Szene sowie besondere Zielgruppen in der Stadt zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehört auch das Themenfeld Frauen in der Wirtschaft, in dem der Schwerpunkt des Praktikums liegen wird.
Zu den genannten Themenfeldern fallen sehr unterschiedliche Aufgaben an, z. B.:
* Kreative Unterstützung und Planung bei diversen Veranstaltungsformaten (Berliner Unternehmerinnentag, Berliner Unternehmerinnen Akademien, Berliner Unternehmerin des Jahres, Round Table Gründerinnen)
* Zuarbeit und Recherche bei der Erstellung von Konzepten und Terminvorbereitungen,
* Teilnahme und Unterstützung bei Workshops,
* Schreiben von Protokollen.
## Wir bieten Ihnen
* die Möglichkeit Ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und die anspruchsvolle Arbeit unserer Senatsverwaltung kennen zu lernen,
* abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten,
* flexible Arbeitsmodelle,
* einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs.
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, People of Color, aller Religionen und Weltanschauungen, jeglicher sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen.
Schwerbehinderte Bewerbende oder diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden besonders ermutigt sich zu bewerben.
Wenn Sie in einer der zuvor aufgeführten Studienrichtung immatrikuliert sind, Interesse an den Aufgaben unseres Hauses haben und im Rahmen Ihrer Studienordnung verpflichtend ein Praktikum absolvieren müssen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
## Allgemeine Hinweise
Gemäß Praktika-Richtlinien vom 15.11.2016 (Rundschreiben SenFin IV Nr. 64/2020) erhalten Pflichtpraktikant/innen einer Fachhochschule, einer University of applied science oder einer Hochschule für angewandte Wissenschaften eine monatliche Aufwandsentschädigung i.H. v. 400 Euro. Praktikant/innen, die ihr Pflichtpraktikum in Teilzeit absolvieren, erhalten die Aufwandsentschädigung anteilig entsprechend der vereinbarten regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit. Von dieser Regelung ausgenommen sind Praktikant/innen, die an wissenschaftlichen Hochschulen bzw. an Universitäten studieren. Sie erhalten keine Vergütung.
## Ihre Ansprechperson:
Susanne Welsch, Z P 36, Telefon: 030 9013-8486
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum **13.07.2025****.**
**Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.**