Du unterstützt bei steuerrechtlichen Fragestellungen und arbeitest an der Erstellung von Steuererklärungen und internen Projekten.
Anforderungen
- •Laufendes wirtschaftswissenschaftliches Studium
- •Laufendes juristisches Studium
- •Erweiterte Grundkenntnisse in Rechnungslegung
- •Kenntnisse im Steuerrecht
- •Analytische und konzeptionelle Kompetenz
- •Ausgeprägtes Prozessdenken
- •IT-Affinität
- •Freude an datengetriebenen Systemen
- •Ausgeprägtes Interesse am Steuerwesen
- •Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Steuerrechtliche Fragestellungen unterstützen
- •An internen Projekten und Tax Due Diligence-Prüfungen mitwirken
- •Steuerkontrollsystem weiterentwickeln
- •Steuerplanung durchführen: Forecast und Mittelfristplanung
- •Steuerberechnung für Monats- und Jahresabschlüsse durchführen
- •Umsatz- und Körperschaftsteuererklärungen erstellen
- •Einkünfte von Personengesellschaften erklären
- •Erklärungen über Erdgasabgabe und Elektrizitätsabgabe erstellen
- •Kraftfahrzeugsteuererklärungen anfertigen
- •Enge Zusammenarbeit mit CO, RE, SB und anderen Organisationseinheiten
Deine Vorteile
Kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt
Flexible Arbeitszeiten
Weitere attraktive Benefits
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Stabile Unternehmenskultur
Gute Teamkultur
Gute Erreichbarkeit der Arbeitsplätze
Original Beschreibung
!header image
**Studentische:r Mitarbeiter:in RWS**
Die steigende Komplexität und Dynamik des Steuerrechts sowie regulatorische Anforderungen und Berichtspflichten erfordern die Einrichtung neuer Systeme und Prozesse zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben. Mit dem Bundesgesetz über die Veröffentlichung länderbezogener Ertragssteuer-Informationsberichte (siehe CbCR Veröffentlichungsgesetz) ist die Energie Steiermark verpflichtet, bestimmte Ertragssteuerinformationen zu veröffentlichen und eine öffentliche Kontrolle zu ermöglichen. Das CbCR-Gesetz ist nunmehr zusätzlich zum „steuerlichen CBCR“, das bereits seit 2016 in Kraft ist, eine weitere Reportingverpflichtung, die auch öffentlich zugänglich zu machen ist.
Als zweite Säule im Kampf gegen unerwünschte Gewinnverkürzungen und Gewinnverlagerungen wurde neben dem Verrechnungspreisrichtlinien sowie entsprechenden Berichten das Mindestbesteuerungsgesetz beschlossen. Dabei werden mit komplexen Berechnungsmechanismen Nachweise zu erbringen sein, dass der Konzern die Mindestbesteuerungserfordernisse nicht umgangen hat, oder alternativ entsprechende Ergänzungssteuern in zu ermittelnder Höhe zu leisten hat. Daher suchen wir eine:n studentische:n Mitarbeiter:in um diese und weitere regulatorische Neuerungen in die steuerlichen Prozesse des Hauses zu implementieren und administrieren zu können.
**Beschreibung des Aufgabenbereiches:**
* Unterstützung bei steuerrechtlichen Fragestellungen
* Mitwirkung an internen Projekten wie auch an Tax Due Diligence-Prüfungen
* Weiterentwicklung des Steuerkontrollsystems
* Steuerplanung: Forecast und Mittelfristplanung
* Steuerberechnung einschließlich latenter Steuern für den Monats- und den Jahresabschluss sowie die Berechnung der Gruppenumlage
* Erstellung von Umsatz- und Körperschaftsteuererklärung, Erklärung der Einkünfte von Personengesellschaften, Erklärung über die Erdgasabgabe und Elektrizitätsabgabe, Kraftfahrzeugsteuererklärung ua
* Enge Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten CO, RE, SB ua
**Fachlich-/methodische Anforderungen bzw. Praxis:**
* Laufendes wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium
* Erweiterte Grundkenntnisse in der Rechnungslegung nach UGB und im Steuerrecht
**Soziale und personale Kompetenzen:**
* Analytische und konzeptionelle Kompetenz sowie ausgeprägtes Prozessdenken
* IT-Affinität und Freude an der Arbeit mit datengetriebenen Systemen
* Ausgeprägtes Interesse am Steuerwesen
* Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Dienstort: Energie Steiermark, Leonhardgürtel 10, 8010 Graz
Wochenstunden: 20,00
Befristung: 30.04.2026
Für diese Position bieten wir ein kollektivvertragliches Mindestgrundgehalt von €3.212,45 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Unsere Gehaltsangebote richten sich selbstverständlich nach deiner konkreten Qualifikation und deiner einschlägigen Berufserfahrung.
Freue dich auf ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem stabilen, erfolgreichen und innovativen Unternehmen mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Dich erwartet eine gute Teamkultur, flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice, eine gute Erreichbarkeit der Arbeitsplätze und weitere attraktive Benefits.