Dein Alltag dreht sich um die Planung und Organisation von Events und Messen. Du arbeitest eng mit Partnern zusammen und kümmerst dich um das Teilnehmermanagement sowie um das Wohlbefinden der Gäste vor Ort.
Anforderungen
- •Hochschulstudium mit Interesse an Kommunikation
- •Erste Erfahrungen im Eventmanagement von Vorteil
- •Lust auf spannende Themenvermittlung
- •Organisiert, offen und tech-affin
- •Gerade unterwegs und mag Abwechslung
Deine Aufgaben
- •Events und Messen planen und organisieren
- •Mit Partnern und Dienstleistern zusammenarbeiten
- •Teilnehmermanagement und Bestellungen übernehmen
- •Datenmanagement durchführen und Infomaterialien erstellen
- •Vor Ort für das Wohlbefinden der Gäste sorgen
Deine Vorteile
Vielfältige Einblicke ins Eventmanagement
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Mitarbeit bei spannenden Wissenschaftsformaten
Original Beschreibung
Ort:
München
Datum:
11.07.2025
# Studentische\*r Mitarbeiter\*in für Messe- & Eventorganisation
**Was Du bei uns tust**
* Du unterstützt uns bei der Planung und Organisation von Events und Messen – national und international.
* Du arbeitest eng mit Partnern und Dienstleistern zusammen, übernimmst Orga-Aufgaben wie Teilnehmermanagement, Bestellungen, Datenmanagement und erstellst Infomaterialien.
* Live vor Ort sorgst du dafür, dass sich Gäste und Team wohlfühlen – Reiselust gehört dazu!
**Was Du mitbringst**
* Du studierst an einer Hochschule und bringst Interesse an Kommunikation, Organisation sowie Veranstaltungen mit.
* Erste Erfahrungen im Bereich Messe- und Eventmanagement oder Marketing sind von Vorteil.
* Du hast Lust, komplexe Themen spannend und verständlich rüberzubringen.
* Du bist organisiert, offen, tech-affin (MS Office & Co.) und lernst schnell neue Tools.
* Du bist gerne unterwegs und magst Abwechslung.
**Was Du erwarten kannst**
* Vielfältige Einblicke ins Messe- & Eventmanagement
* Flexible Arbeitszeiten (15–20 Std./Woche) und bis zu 60 % mobiles Arbeiten. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
* Mitarbeit bei spannenden Wissenschaftsformaten – live und vor Ort und die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung in einem dynamischen Umfeld zu sammeln
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.