Du unterstützt die Systemverwaltung und hilfst bei der Datenerhebung sowie der Analyse in sozialen Medien. Außerdem recherchierst du relevante Studien und bereitest Berichte und Präsentationen vor.
Anforderungen
- •Laufendes Studium der Kommunikationswissenschaft
- •Laufendes Studium der Informatik
- •Laufendes Studium der Data Science
- •Laufendes Studium verwandter Fächer
- •Interesse an Computational Social Sciences
- •Interesse an Computational Communication Science
- •Erste Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden
Deine Aufgaben
- •Systemverwaltung für Datenerfassung unterstützen
- •Weiterentwicklung der Systemverwaltung mitwirken
- •Datenerhebungen in sozialen Medien konzipieren und durchführen
- •Forschungsadministrative Tätigkeiten unterstützen
- •An internen Meetings teilnehmen
- •Literatur recherchieren und relevante Studien erfassen
- •Berichte, Vorträge und Publikationen vorbereiten
Deine Vorteile
Bezahlung nach den Sätzen der Universität Hamburg
20 Tage Urlaub im Jahr
Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung
Hybrides Arbeiten im Team
Vielseitige und interessante Tätigkeit
Internationale Arbeitsumgebung im Team
Interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit eigenverantwortlichem Arbeiten