Du strukturierst Excel-Tabellen, erstellst Formeln und visualisierst Flächendaten, während du IT-Projekte und neue Tools unterstützt.
Anforderungen
- •Inskription eines facheinschlägigen Studiums der Fachrichtung Informatik oder Mathematik
- •Gute Kenntnisse von MS-Office, insbesondere Excel
- •Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- •Kenntnisse in Datenanalyse, -verarbeitung und -visualisierung
- •Strukturierte und analytische Denkweise
- •Genauigkeit und Sorgfalt
- •Hands-on Mentalität
- •Kritisches Denkvermögen
- •Kommunikationsstärke
- •Teamfähigkeit
- •SAP Kenntnisse von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Strukturierung und Verknüpfung von Excel-Tabellen unterstützen
- •Formeln, Makros und automatisierte Auswertungen erstellen
- •Flächendaten visualisieren (z. B. Heatmaps, Diagramme)
- •Plausibilisierung und Vergleichbarkeit von Kennzahlen unterstützen
- •IT-Projekte, Datenbanken und neue Tools unterstützen
Deine Vorteile
Vielfältiges Aufgabengebiet
Attraktive Sozialleistungen
Breites Weiterbildungsangebot
Gute Erreichbarkeit
Original Beschreibung
In der **Abteilung Gebäude und Technik** ist in der Fachgruppe Campusentwicklung eine Stelle als Studentische\_r Mitarbeiter\_in in Forschung und Verwaltung, (20 Wochenstunden, Einstieg ab 15 Wochenstunden möglich) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen. Diese Stelle ist auf 6 Monate befristet mit der Option auf Verlängerung auf maximal 4 Jahre oder längstens bis zum Abschluss des Master- oder Diplomstudiums.
**Aufgaben**
* Unterstützung bei der Strukturierung und Verknüpfung von umfangreichen Excel-Tabellen
* Erstellung von Formeln, Makros oder automatisierten Auswertungen
* Visualisierung von Flächendaten (z. B. Heatmaps, Diagrammen, Pivot-Analysen)
* Unterstützung bei der Plausibilisierung und Vergleichbarkeit von Kennzahlen
* Unterstützung bei IT-Projekten, Datenbanken und Einführung von neuen Tools (z.B. Atlassian-Produkten)
**Ihr Profil**
* Inskription eines facheinschlägigen Studiums der Fachrichtung Informatik oder Mathematik; kein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Fachrichtung
* Gute Kenntnisse von MS-Office, insbesondere Excel
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Englisch- und weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
* Kenntnisse in Datenanalyse, -verarbeitung und –visualisierung sowie in Schnittstellenmanagement
* Strukturierte und analytische Denkweise, räumliches Verständnis
* Genauigkeit und Sorgfalt
* Hands-on Mentalität und Flexibilität
* Kritisches Denkvermögen
* Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit
* SAP Kenntnisse von Vorteil
**Wir bieten**
* Vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
* Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
* Breites internes und externes Weiterbildungsangebot, verschiedene Karriereoptionen
* Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U4 Karlsplatz)
**Zusatzinfo (optional)**
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe C gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer\_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 20 Stunden derzeit EUR 1.349,60 brutto/Monat (14x jährlich).