Du bereitest Social Media Veröffentlichungen vor und pflegst die Website, während du mit dem Outreach-Team und anderen Kolleg_innen zusammenarbeitest.
Anforderungen
- •Eingeschriebene/r Student/in im Bereich Gestaltung, Kommunikation, Medien, Marketing
- •Erste praktische Erfahrungen im Social-Media-Management
- •Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- •Kreativität und gutes Auge für Design
- •Kenntnisse in gängigen Social-Media-Plattformen
- •Selbständige Arbeitsweise und Flexibilität
- •Interesse an Geodäsie und Geoinformation von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Social Media Veröffentlichungen vorbereiten und umsetzen
- •Website und digitale Kommunikationskanäle pflegen und weiterentwickeln
- •Regelmäßige Abstimmung mit dem Outreach-Team und Kolleg_innen
- •Kreative Konzepte für Social Media entwickeln und umsetzen
- •Multimedialen Content erstellen und auf Social Media veröffentlichen
- •Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Wissenschaftskommunikation planen und durchführen
Deine Vorteile
Wertschätzendes Arbeitsklima
Einblick in spannende Projekte
Aktive Mitgestaltung des digitalen Auftritts
Hybride Arbeitsweise mit Home-Office
Attraktive Sozialleistungen
Breites Weiterbildungsangebot
Zentrale Lage mit guter Erreichbarkeit
Original Beschreibung
Am **Department für Geodäsie und Geoinformation** sind vier Stellen als Studentische\_r Mitarbeiter\_in in Forschung und Lehre mit Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation, voraussichtlich ab Juni 2025 (jeweils 14 Wochenstunden) mit folgendem Aufgabengebiet zu besetzen. Diese Stellen sind auf voraussichtlich 3 Monate befristet, längstens jedoch bis zum Abschluss des Master- oder Diplomstudiums.
**Aufgaben**
* Unterstützung bei der engagierten Vorbereitung und Umsetzung von Social Media Veröffentlichungen, um die Online-Präsenz des Fachbereichs weiter auszubauen
* Mithilfe bei der Pflege und Weiterentwicklung der Website sowie anderer digitaler Kommunikationskanäle des Fachbereichs
* Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit dem Outreach-Team, Kolleg\_innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Kommunikation
* Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von kreativen Konzepten für Social-Media
* Mithilfe bei der Erstellung und Veröffentlichung von multimedialem Content (Texte, Bilder, Videos, etc) auf verschiedenen Social-Media-Kanälen (z. B. Instagram, LinkedIn,) sowie Homepage
* Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Wissenschaftskommunikation
**Ihr Profil**
* Inskription eines facheinschlägigen Studiums im Bereich Gestaltung, Kommunikation, Medien, Marketing, oder ähnliches; Kein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium
* Erste praktische Erfahrungen im Bereich Social-Media-Management, Content Creation und Online-Kommunikation
* Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
* Kreativität und ein gutes Auge für Design, insbesondere für die Gestaltung von Social-Media-Beiträgen und visuellem Content
* Kenntnisse in der Nutzung gängiger Social-Media-Plattformen
* Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und eine lösungsorientierte Denkweise
* Interesse an den Themen Geodäsie, Geoinformation und Technologie ist von Vorteil jedoch nicht Voraussetzung
**Wir bieten**
* Wertschätzendes Arbeitsklima und enge Zusammenarbeit mit Kolleg\_innen aus verschiedenen Bereichen
* Einblick in spannende, zukunftsweisende Projekte
* Die Möglichkeit, den digitalen Auftritt eines renommierten Fachbereichs aktiv mitzugestalten und in einem innovativen Umfeld zu arbeiten
* Hybride Arbeitsweise mit bis zu 60% Home-Office Möglichkeit
* Eine Reihe attraktiver Sozialleistungen (siehe Fringe-Benefit Katalog der TU Wien)
* Breites internes und externes Weiterbildungsangebot
* Zentrale Lage sowie gute Erreichbarkeit (U1/U2/U4 Karlsplatz)
**Zusatzinfo (optional)**
Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestentgelt der Gehaltsgruppe C gemäß dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer\_innen der Universitäten und beträgt bei einem wöchentlichen Beschäftigungsausmaß von 14 Stunden derzeit EUR 944,70 brutto/Monat (14x jährlich).