Du bedienst eigenständig additive Fertigungsanlagen und analysierst sowie prüfst Batteriezellgehäuse auf Helium-Leckdichte.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften
- •Interesse an innovativen Herstellungsprozessen
- •Erste Erfahrung in Additiver Fertigung von Vorteil
- •Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Additive Fertigungsanlagen eigenständig bedienen
- •Prozessanpassungen zur Verzugsreduzierung durchführen
- •Batteriezellgehäuse analysieren und prüfen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Hervorragende Ausstattung
Aktive Mitgestaltung von Themen
Beteiligung an Forschungsprojekten
Verantwortungsvolle Aufgaben
Original Beschreibung
Ort:
Augsburg
Datum:
29.03.2025
# ABSCHLUSSARBEIT: ADDITIVE FERTIGUNG VON BATTERIEZELLGEHÄUSEN
DAS FRAUNHOFER- INSTITUT FÜR GIEßEREI - , COMPOS ITE - UND VERARBEITUNGSTECHNIK IGCV SUCHT AB SOFORT AM STANDORT »AM TECHNOLOGIEZENTRUM 10« EINE STUDENTISCHE HILFSKRAFT.
In unserem Fachbereich Additive Fertigung arbeiten wir derzeit an der Herstellung dünnwandiger Batteriezellgehäuse durch pulverbettbasiertes Schmelzen von Metall (PBF-LB/M, auch bekannt als Laser-Strahlschmelzen oder SLM). Diese neuartige und zum Patent angemeldete Prozesskette bietet die Möglichkeit geometrieflexibel und zeiteffizient Prototypen für die Entwicklungsphase neuer innovativer Zelldesigns bereitzustellen. Gemeinsam mit einem Industriepartner arbeiten wir aktuell an weiteren Verbesserungen, besonders im Bereich der Verzugsreduzierung, um die hohen Anforderungen an die Maßhaltigkeit für den Anwendungsfall garantieren zu können.
**Was Sie bei uns tun**
* Eigenständige Bedienung der Additiven Fertigungsanlagen
* Prozessanpassungen zur anforderungsgerechten Verzugsreduzierung, aufbauend auf bisherige Untersuchungen
* Analyse und Prüfen der hergestellten Batteriezellgehäuse (u.a. auf Helium-Leckdichte)
**Was Sie mitbringen**
* Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar
* Interesse an innovativen Herstellungsprozessen im Bereich der Batteriezellfertigung
* Erste Erfahrung in der Additiven Fertigung (auch FFF „3D-Druck“) von Vorteil
* Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
**Was Sie erwarten können**
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, Themen aktiv mitzugestalten. Als Teil eines sympathischen und motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
**Stellensegment:**
Patent, Legal