Du sammelst praktische Erfahrungen in spannenden Forschungsprojekten im Bereich Life Science während deines Studiums.
Anforderungen
- •Gültige Immatrikulationsbescheinigung in medizinischem oder naturwissenschaftlichem Studiengang
- •Erste Erfahrung in nationaler/internationaler Projektarbeit
- •Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- •Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- •Flexibilität
- •Teamfähigkeit
- •Selbstständige Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Praktische Erfahrungen sammeln während des Studiums
- •An spannenden Forschungsprojekten im Life Science mitarbeiten
Deine Vorteile
Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
Teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Fachliche Unterstützung und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten für Studium
Zahlreiche Rabatte bei Marken
Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
Gute Verkehrsanbindung mit Parkplätzen
Vergütung laut Gesamtbetriebsvereinbarung
Original Beschreibung
Ort:
Hannover
Datum:
01.04.2025
# Initiativbewerbung als Studentische Hilfskraft
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das **Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM** ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.
Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.
Sie haben in unserem Stellenmarkt keine passende Position gefunden? **Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns.**
Wir beim Fraunhofer ITEM sind regelmäßig auf der Suche nach neuen Persönlichkeiten, die mit uns Spitzenforschung betreiben möchten.
**Was Sie bei uns tun**
Sie erhalten die Möglichkeit schon während Ihres **Bachelor- oder Masterstudiums** wertvolle Praxiserfahrung im Rahmen spannender Forschungsprojekte im Life Science Umfeld zu sammeln.
Geben Sie bitte den entsprechenden Fachbereich in Ihrer Initiativbewerbung an. Sie können aus folgenden Abteilungen bzw. Bereichen wählen:
**Sicherheitsbewertung und Toxikologie (Hannover)**
* Mechanistische Toxikologie
* Bioinformatik
* In-silico-Toxikologie
* Regulatorik
* Inhalationstoxikologie
* Bio- und Umweltanalytik
* Medizintechnik
**Präklinische Pharmakologie und Toxikologie (Hannover)**
* Präklinische Pharmakologie und In-vitro-Toxikologie
* Pathologie und klinische Chemie
**Atemwegsforschung (Hannover)**
* Klinische Atemwegsforschung
Darüber hinaus können Studierende aus technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen oder geisteswissenschaftlichen Studiengängen eine studentische Hilfskraftsstelle im Bereich »**Zentrale Services**« bei uns in folgenden Abteilungen bzw. Bereichen am Institut in Hannover einnehmen:
* Personalmanagement / Personalentwicklung / Recruiting
* Einkauf
* Controlling
* Buchhaltung
* IT
* Technische Infrastruktur
* Contract Management
* PR / Kommunikation & Marketing
* Bibliothek
**Was Sie mitbringen**
* Gültige Immatrikulationsbescheinigung vorzugsweise in einem medizinischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang
* Idealerweise erste Erfahrung in der nationalen / internationalen Projektarbeit im Forschungsbereich oder im forschungsnahen Umfeld
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise
**Was Sie erwarten können**
* Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit, hohes Maß an Gestaltungsfreiheit
* Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
* Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung des E-Learning Tools
* Die Vereinbarkeit von Beruf und Studium durch flexible Arbeitszeiten (20 Std./Woche während der Vorlesungszeit, 40 Std./Woche während der vorlesungsfreien Zeit)
* Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
* Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
* Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen und Fahrradstellplätzen für Mitarbeitende sowie eine vergünstigte Jobkarte für den ÖPNV
* Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
* Die Arbeitszeit wird nach individueller Absprache festgelegt und ist bis zu einem monatlichen Umfang von 80 Stunden möglich.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne:
**Frau Jennifer Giesemann**
Recruiting