Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Studentische Hilfskraft(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Freiburg im Breisgau

Du lernst die Funktionsweise von PEM-Brennstoffzellen und führst eigenständig Messungen von Ionomeren durch.

Anforderungen

  • •Studium in nachhaltigen Energiesystemen oder vergleichbarer Fachrichtung
  • •Wertschätzung und Aufbau vertrauensvoller Beziehungen
  • •Selbstständige und qualitativ hochwertige Aufgabenerledigung
  • •Routine im Umgang mit MS Office
  • •Sehr gute Deutschkenntnisse
  • •Gute Englischkenntnisse

Deine Aufgaben

  • •Funktionsweise von PEM-Brennstoffzellen kennenlernen
  • •Thermisches Verhalten von Polymeren studieren
  • •Messungen von Ionomeren durchführen
  • •Transferprozesse auf die Membran unterstützen
  • •Versuchsergebnisse dokumentieren

Deine Vorteile

Exklusiver Einblick in Forschung
Möglichkeit zur Verbindung von Theorie und Praxis
Betreuung durch Wissenschaftler*innen
Erfahrungsaustausch im Team
Flexible Arbeitszeiten und -ort
Wert auf Chancengleichheit
After-Work Events und Mitarbeitendenfeste

Original Beschreibung

Ort: Freiburg Datum: 18.04.2025 # Studentische Hilfskraft "Thermische Analyse von Ionomeren in Brennstoffzellen" Aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte und geringen Betriebstemperatur ist die PEM (Polymer-Elektrolyt-Membran) -Brennstoffzelle eine der vielversprechendsten Technologien zur Umwandlung von chemischer Energie in elektrische Energie. Für die Kommerzialisierung und Herstellung der PEM-Brennstoffzelle im industriellen Maßstab muss der Produktionsprozess eine hohe Reproduzierbarkeit, Stabilität und Wirtschaftlichkeit aufweisen. Wir fokussieren uns dabei auf die Herstellung des „elektrochemischen Herzes“, die Membranelektrodeneinheit. Um diese Komponente herzustellen, starten wir mit dem Anmischen einer Katalysatortinte, es folgt ein Druckprozess, Trocknungsprozess, die Transferierung der Katalysatorschicht auf die Membran und der Laminerprozess der Dichtungsfolien. Dabei untersuchen wir den Einfluss von verschiedensten Herstellungsparametern auf den Betrieb der PEM-Brennstoffzelle und entwickeln unsere Prozesse weiter. Für die protonische Leitfähigkeit in Brennstoffzellen sind sog. Ionomere zuständig, welche allerdings degradieren können, wenn sie zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Dieses Verhalten soll näher erforscht werden. Für unsere Gruppe "Brennstoffzelle: Produktion" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft. **Was Sie bei uns tun** * Du arbeitest Dich in die Funktionsweise von PEM-Brennstoffzellen und ihre Herstellungsmethoden ein. * Du liest Dich in das thermische Verhalten von Polymeren und die Messmethode der Differenzkalorimetrie (DSC) ein. * Zu Deinen Aufgaben gehört das eigenständige Durchführen von Messungen verschiedener Ionomere an einem DSC-Messgerät. * Du unterstützt bei Transferprozessen auf die Membran zur Herstellung von Brennstoffzellen. * Du dokumentierst Deine Versuchsergebnisse. **Was Sie mitbringen** * Du studierst Nachhaltige Energiesysteme, Chemie, Physik, Polymer Science, Sustainable Materials, Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung. * Du wertschätzt und greifst die Meinungen Deiner Mitmenschen auf und baust vertrauensvolle Beziehungen auf. * Du planst und erledigst Aufgaben selbstständig und mit hoher Qualität. * Der routine Umgang mit MC-Office ist für Dich selbstverständlich. * Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und hast Deine guten Englischkenntnisse bereits erfolgreich unter Beweis gestellt. **Was Sie erwarten können** * **Exklusiver Einblick:** In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler\*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut. * **Forschungsmix:** Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern. * **Betreuung:** Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler\*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten. * **Teamwork:** Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen. * **Arbeitszeit und -ort:** Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten. * **Chancengleichheit:** Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt. * **After Work:** Feiere Dich und Deine Kolleg\*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten. Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. **Haben wir Dein Interesse geweckt?** Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Linda Ney Tel.: +49 761 4588-5484 Kennziffer: 74723 **Stellensegment:** Chemical Engineer, Materials Science, Engineering, Science
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs