Du erfasst und visualisierst Produktionsdaten effektiv. Egal, ob durch die Entwicklung einer Windows-App oder einer Webanwendung, Qualität und Präzision stehen stets im Vordergrund deiner Arbeit.
Anforderungen
- •Studium in Mechatronik oder vergleichbar
- •Erste Erfahrungen in Webanwendungsentwicklung von Vorteil
- •Optimalerweise Kenntnisse in Angular, TypeScript, Node.js, HTML, CSS
- •Erste Erfahrungen mit .NET Core und MySQL
- •Grundkenntnisse in maschinellem Lernen
- •Vertrautheit mit Git von Vorteil
- •Grundkenntnisse in Linux und C++ von Vorteil
- •Hohe Motivation und Eigeninitiative
- •Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind ein Plus
Deine Aufgaben
- •Daten von Sensoren verarbeiten und filtern
- •Windows-App zur Produktionsdatenerfassung entwickeln
- •Webanwendung zur Datenvisualisierung und -analyse erstellen
- •Datenbankintegration und Informationsaustausch unterstützen
Deine Vorteile
Tolles Team
Regelmäßige Teamevents
Flexibles Arbeiten
Verantwortung übernehmen
Persönliche Weiterentwicklung
Starkes Netzwerk in Industrie
Spannende Themen für Abschlussarbeiten
Original Beschreibung
Ort:
Aachen
Datum:
13.05.2025
# Studentische Hilfskraft: Webbasierte App-Entwicklung für Smart Optics Produktion
Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung »Glass and Precision Manufacturing« beschäftigen wir uns mit der replikativen Herstellung von Glaskomponenten.
Hochpräzise Bauteile kommen immer häufiger zum Einsatz, zum Beispiel bei der Herstellung von Optiken, Lasersystemkomponenten, in der Medizintechnik und im Werkzeugbau. Unter anderem ist das Präzisionsblankpressen (PGM) ein replikatives Produktionsverfahren, das sich häufig für die Herstellung von optischen Komponenten eignet. Der Prozess muss über an der Maschine installierte Sensoren und eine webbasierte App überwacht werden, die eine Visualisierung der Parameter während des Prozesses ermöglicht.
**Was Du bei uns tust**
* Verarbeitung und Filterung der Daten von Sensoren, die in eine Präzisionsglasumformmaschine integriert sind
* Entwicklung und Verbesserung einer Windows-App zur Protokollierung von Produktionsprozessdaten durch Auslesen von RS-232/Modbus-Schnittstellen
* Entwicklung einer Webanwendung zur Visualisierung, Aktualisierung und Analyse von Daten über Aufrufe an die Web-API
* Unterstützung durch Datenbankintegration und Informationsaustausch
**Was Du mitbringst**
* Du studierst Mechatronik, Computational Engineering Science, Informatik, Datenwissenschaft, Ingenieurinformatik oder ein vergleichbares Fachgebiet
* Erste Erfahrungen in der Gestaltung und Entwicklung von Webanwendungen sind von Vorteil
* Du beherrschst optimalerweise Angular, TypeScript, Node.js, HTML und CSS
* Du hast bereits erste Erfahrungen mit dem .NET Core Framework und Datenbanken wie MySQL
* Du verfügst über grundlegende Kenntnisse in Konzepten und Anwendungen des maschinellen Lernens
* Vertrautheit mit gängigen Versionskontrolltools wie Git ist von Vorteil
* Grundlegende Kenntnisse in Linux und C++ sind von Vorteil
* Hohe Motivation, Eigeninitiative und Teamgeist
* Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind ein Plus
**Was Du erwarten kannst**
* Ein tolles und aufgeschlossenes Team sowie regelmäßige Teamevents machen es dir leicht, dich bei uns ab dem ersten Tag wohlzufühlen
* Flexibles Arbeiten, um Studium und Job ideal miteinander zu verbinden
* Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
* Du hast die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln und profitierst von unserem starken Netzwerk in Industrie und Forschung
* Du möchtest dein Wissen weiter vertiefen? Wir bieten dir spannende Themen für Abschlussarbeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
**Stellensegment:**
Web Design, Developer, Linux, Engineer, Creative, Technology, Engineering