Dein Alltag besteht darin, NV-Zentren in Diamant zu charakterisieren. Du führst Experimente durch, wertest die Ergebnisse aus und sorgst für eine sorgfältige Dokumentation der Daten.
Anforderungen
- •Immatrikulierte*r Student*in in Physik oder Mikrosystemtechnik
- •Grundlegende Programmierkenntnisse in Python
- •Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch
- •Freude am experimentellen Arbeiten
- •Teamfähigkeit und Motivation zur eigenständigen Arbeit
Deine Aufgaben
- •Messaufbau zur Charakterisierung von NV-Zentren betreiben
- •Photolumineszenz-Experimente am Konfokalmikroskop durchführen
- •Messergebnisse auswerten zur Unterstützung von Wachstumsprozessen
- •Dokumentation und Aufbereitung der Messergebnisse
Deine Vorteile
Moderne Laborausstattung
Unterstützung durch Expert*innen
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Offene Unternehmenskultur
Vielfältige Aufgaben
Frelo-Station und Parkhaus
Original Beschreibung
Ort:
Freiburg
Datum:
11.07.2025
# Studentische Hilfskraft / Masterarbeit in Charakterisierung von NV-Zentren in Diamant
Im Bereich der Quantentechnologie beschäftigt sich das Institut mit der Realisierung eines Quantencomputers auf Basis von Farbzentren in Diamant. Hierbei werden Stickstoff-Vakanz (NV) Zentren in Diamant zur Erzeugung von Qubits angewandt. Mittels Mikrowellen-CVD werden NV Zentren durch Stickstoffdotierung während des Diamantwachstums erzeugt und am Institut mit den vorhandenen Messaufbauten vor Ort bezüglich ihrer Spin-Eigenschaften charakterisiert.
Im Rahmen der Anstellung werden Experimente zur Charakterisierung von NV-Zentren in Diamant durchgeführt. Ziel ist hierbei die Bestimmung der Lebensdauern von Spinzuständen bei Raumtemperatur. Die Charakterisierung wird in enger Abstimmung mit der Diamantepitaxie durchgeführt, um Rückschlüsse auf den Einfluss von Wachstumsparametern auf die Spineigenschaften zu ermöglichen und die Materialentwicklung gezielt voranzutreiben. Eine Fortführung in eine Abschluss-/Masterarbeit ist dabei möglich.
**Was du bei uns tust**
* Du betreibst einen Messaufbau zur Charakterisierung der Spineigenschaften von NV-Zentren in Diamant.
* Du führst Photolumineszenz-Experimente am Konfokalmikroskop durch.
* Die Auswertung der Mesergebnisse zur Unterstützung der Weiterentwicklung von Wachstumsprozessen für NV-Zentren ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit.
* Du bist für die Dokumentation und Aufbereitung der von Messergebnissen zuständig.
**Was du mitbringst**
* immatrikulierte\*r Student\*in im Bereich Physik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* grundlegende Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python
* gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch
* Freude am experimentellen und wissenschaftlichen Arbeiten
* Teamfähigkeit, Offenheit und Motivation zu eigenständiger, zielgerichteter Arbeit
**Was du erwarten kannst**
* moderne Laborausstattung in einem neuen Laborgebäude
* Unterstützung in der Programmierung durch Expert\*innen vor Ort
* flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt
* Zusammenarbeit in einem interdisziplären Team einschließlich der Mitarbeit an aktuellen Projekten mit klaren Zielvorgaben
* eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die dir die Möglichkeit bietet, eigene Ideen einzubringen
* vielfältige und spannende Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Forschungseinrichtung
* Frelo-Station (Fahrradverleihsystem) und ein Parkhaus mit E-Ladestation direkt am Institut
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40-80 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Kennziffer: 80499
**Stellensegment:**
Developer, Web Design, Creative, Technology