Du erstellst eine Masterarbeit zur digitalen Gebäudeerfassung für energetische Bewertungen beim Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP.
Anforderungen
- •Eingeschriebene*r Master-Student*in
- •Grundlegende Kenntnisse zur Energieeffizienz
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Eigenständiges, kreatives Handeln
- •Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
Deine Aufgaben
- •Masterarbeit zur digitalen Gebäudeerfassung erstellen
Deine Vorteile
Tolle Teamatmosphäre
Flexible Arbeitszeiten
Spannende Aufgabenstellungen
Verantwortungsvolle Aufgaben
Voller Einblick in Projekte
Betreuung durch erfahrene Forscher
Original Beschreibung
Ort:
Stuttgart
Datum:
14.03.2025
# Studentische Hilfskraft/Masterarbeit - digitale Gebäudemodellierung für energetische Bewertungen
Das Institut für Bauphysik arbeitet anwendungsbezogen auf allen aktuellen Gebieten der Bauphysik und befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.
Die Abteilung Energieeffizienz und Raumklima forscht und entwickelt im Bereich des energieeffizienten Wohnens, Arbeitens und Bauens. In ihrer Arbeitsgruppe Planungswerkzeuge werden verschiedenste Softwareentwicklungen im Bereich Energieeffizientes Bauen, Building Information Modeling (BIM), Virtual und Augmented Reality (VR/AR) sowie Gebäudemanagementsysteme geplant, umgesetzt und begleitet.
**Was Du bei uns tust**
Für das Thema "Digitale Gebäudeerfassung für energetische Bewertungen" suchen wir eine studentische Hilfskraft im Masterstudium mit dem Ziel, hierzu eine Masterarbeit beim Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP zu erstellen.
**Was Du mitbringst**
Du bist eingeschriebene\*r Master-Student\*in des Fachbereichs
- Bauingenieurswesen,
- Bauphysik,
- Umweltingenieurswesen,
- Immobilientechnik /Immobilienwirtschaft,
- Wirtschaftsingenieurswesen
oder
- Informatik
und bringst folgende Kenntnisse mit:
- Grundlegende Kenntnisse zur Energieeffizienz von Gebäuden
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Eigenständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit sind ebenfalls erforderlich.
**Was Du erwarten kannst**
* Eine tolle Teamatmosphäre und flexible Arbeitszeiten
* Spannende und anwendungsorientierte Aufgabenstellungen
* Verantwortungsvolle Aufgaben und vollen Einblick in unsere Projekte und Abläufe
* Betreuung durch erfahrene Forscherinnen und Forscher
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-20 Stunden pro Woche, nach Vereinbarung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
**Kennziffer:** 73482