Du arbeitest an der Auswahl und Anwendung von KI-Methoden und unterstützt die Entwicklung von LLM-basierten Lösungen in Projektteams.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Informatik, Mathematik oder Ingenieurwesen
- •Erste Einblicke in KI- und ML-Prozesse von Vorteil
- •Kenntnisse in Softwareentwicklung, vorzugsweise Python und JavaScript
- •Interesse an Künstlicher Intelligenz
- •Analytische Denkweise
- •Selbstständige Arbeitsweise
- •Hohe Auffassungsgabe
- •Gute Kommunikationsfähigkeiten
Deine Aufgaben
- •Mitarbeit bei der Auswahl von KI-Methoden
- •Unterstützung bei LLM-basierten Lösungen
- •Mitwirkung an Projektterminen
- •Koordination von Anforderungen mit Projektpartnern
Deine Vorteile
Raum für praktische Anwendung
Praktische Erfahrung in KI-Forschung
Kollaborative und unterstützende Umgebung
Einblicke in GenAI-Anwendungen
Möglichkeiten zur Fähigkeitenverbesserung
Mitarbeit auf Augenhöhe
Flexible Arbeitszeiten
Kombination aus mobiler und Vor-Ort-Arbeit
Original Beschreibung
Ort:
Sankt Augustin
Datum:
06.05.2025
# Studentische Hilfskraft KI-basierte Entwicklungen
Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln 360 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber\*innen und unsere Kund\*innen aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration sowie Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten. Die Abteilung »Enterprise Information Systems (EIS)« arbeitet an neuen, datengetriebenen Ansätzen und innovativen Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Das Spektrum reicht dabei von Grundlagenforschung in Wissenschaftsprojekten bis hin zur Anwendung aktueller Forschungsergebnisse für unsere Kunden. Wir beschäftigen uns z. B. mit Technologien der Industrie 4.0, Design of Experiments, Datenanalyse, Active Learning, Reinforcement Learning und Operations Research. Um die Prozesse stabiler und effizienter zu gestalten, agieren wir stets an der Schnittstelle zwischen Forschung und Wirtschaft.
Wir suchen Dich, um uns in Projekten zu unterstützen, die die Leistungsfähigkeit von großen Sprachmodellen (LLMs) nutzen, um intelligente Lösungen für unsere Stakeholder zu schaffen. Wir suchen kluge Köpfe, die mithelfen, spannende Anwendungsfälle aus Forschung und Industrie umzusetzen. Als studentische Hilfskraft arbeitest Du gemeinsam mit erfahrenen Wissenschaftler\*innen an der Planung von Experimenten und der Analyse von Daten.
Du gewinnst spannende Einblicke in die Welt von GenAI und deren praktische Anwendung, um nur die Experimente durchzuführen, die wirklich relevant sind. Darüber hinaus kannst Du an Deiner wissenschaftlichen Qualifikation arbeiten.
**Was Du bei uns tust**
* Lernende Mitarbeit bei der Auswahl und Anwendung von KI-Methoden zur Datenanalyse
* Unterstützung bei der Entwicklung von LLM-basierten Lösungen, vorzugsweise mit Benutzeroberfläche (UI)
* Mitwirkung an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projektterminen
* Koordination von Anforderungen und Funktionalitäten mit Projektpartnern
**Was Du mitbringst**
* Du studierst im Bereich Informatik, Mathematik, Ingenieurwesen oder in einem verwandten Fachbereich.
* Ideal wäre es, wenn Du bereits erste Einblicke in KI- und ML-Prozesse gewonnen hast.
* Du verfügst über Kenntnisse und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, vorzugsweise in Python und JavaScript.
* Du hast Interesse am Thema Künstliche Intelligenz und Lust darauf, es mit Fachwissen zu kombinieren.
* Analytische Denkweise, selbstständige Arbeitsweise, hohe Auffassungsgabe und gute Kommunikationsfähigkeiten runden Dein Profil ab.
**Was Du erwarten kannst**
* Raum, um Deine Kenntnisse aus dem Studium anzuwenden und zu vertiefen, sowie Unterstützung bei der wissenschaftlich-praktischen Qualifizierung in Deiner Studienrichtung
* Praktische Erfahrung in der modernen KI-Forschung und -Entwicklung
* Eine kollaborative und unterstützende Umgebung
* Du gewinnst spannende Einblicke in die Welt von GenAI und deren praktische Anwendung
* Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten zu erweitern und zu verbessern
* Mitarbeit auf Augenhöhe und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
* Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium an erster Stelle steht
* Kombination von mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 - 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
**Stellensegment:**
Multimedia, Information Systems, Creative, Research, Technology