Du unterstützt beim Rechercheprozess zu Technologien und Trends und bereitest die gesammelten Informationen für Berichte und Präsentationen auf.
Anforderungen
- •Eingeschriebene/r Student/in im Fach Biochemie, Biologie oder Medizin
- •Zusatzqualifikation im betriebswirtschaftlichen Bereich von Vorteil
- •Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- •Sichere Kenntnisse in MS-Office
- •Kommunikationsstark in Englisch
Deine Aufgaben
- •Unterstützung der Geschäftsfeldmanager bei Recherchen
- •Analyse neuer Technologien und Branchentrends
- •Identifikation von Zielgruppen und Märkten
- •Auswahl geeigneter Informationsquellen
- •Sammlung und systematische Strukturierung von Informationen
- •Aufbereitung der Informationen in Berichten und Präsentationen
Deine Vorteile
Einblicke in die Forschung
Vorbereitung auf Berufspositionen
Persönliche Betreuung und Feedback
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Jahressonderzahlung
Freizeitausgleich bei Mehrarbeit
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Kostenlose Parkplätze
Sichere Fahrradstellplätze mit Ladesäulen
Vergünstigte Mitarbeitendenpreise
Original Beschreibung
Ort:
Leipzig
Datum:
08.05.2025
# Studentische Hilfskraft für Markt- und Technologierecherchen in der biomedizinischen Forschung
Am **Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI** bündeln wir die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, um den medizinischen Fortschritt voranzutreiben. Dabei richten wir unseren Blick auf die Zell- und Gentherapie, auf Wirk- und Impfstoffe, die Molekular- und Immundiagnostik sowie weitere innovative Themen. Wir sind das berufliche Zuhause von Naturwissenschaftler\*innen, Ingenieur\*innen, Laborant\*innen und Verwaltungskräften, die sich gemeinsam in den Dienst der Gesundheit stellen. Möchtest du hinter den Kulissen dazu beitragen, neue Technologien, Trends und Märkte für die Medizin von morgen aufzuspüren?
**Was du bei uns tust**
Für unser Geschäftsfeldmanagement für die Forschungsfelder »Zell- und Gentherapie« und »Wirk- und Impfstoffe« suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung am **Standort Leipzig.** Das Geschäftsfeldmanagement etabliert in enger Kooperation mit unserem leitenden wissenschaftlichen Personal Kooperationen und Geschäftsbeziehungen mit nationalen und internationalen Partnern aus Forschung, Klinik und Industrie. Es unterstützt unsere Forschungseinheiten dabei, neue Auftragspotenziale zu identifizieren, relevante Märkte zu analysieren und strategische Partner gezielt anzusprechen.
Folgende Aufgaben warten auf dich:
* Du unterstützt unsere Geschäftsfeldmanager bei Recherchen zu neuen Technologien, Branchentrends, Zielgruppen und Märkten im Hinblick auf die Forschungsfelder »Zell- und Gentherapie« und »Wirk- und Impfstoffe«.
* Während deiner intensiven Auseinandersetzung mit den jeweiligen Fachthemen wählst du geeignete Informationsquellen aus, sammelst und strukturierst die Informationen systematisch und bereitest sie für die jeweiligen Endnutzer in Form von Berichten und Präsentationen auf.
**Was du mitbringst**
* Du bist an einer (Fach-)Hochschule im Fach Biochemie, Biologie, Medizin oder einen vergleichbaren Studiengang immatrikuliert und möchtest praktische Einblicke in die Arbeit an einem angewandten Forschungsinstitut gewinnen.
* Eine Zusatzqualifikation im betriebswirtschaftlichen Bereich ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
* Du übernimmst gern Verantwortung, zeichnest dich durch dein service- und lösungsorientiertes Auftreten aus und punktest mit einer eigenständigen und strukturierten Arbeitsweise.
* Im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen bewegst du dich sicher und bist auch auf Englisch in Wort und Schrift kommunikationsstark.
* Im Rahmen deines Studiums bist du noch einige Zeit vor Ort im Raum Leipzig verfügbar.
**Was du erwarten kannst**
* Du unterstützt durch deinen Einsatz die Medizin von morgen mit und erhältst spannende Einblicke in die führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
* Durch eine praxisorientierte und studienergänzende Tätigkeit, bei der du Einblicke in die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gewinnst, erhältst Du eine wertvolle Vorbereitung auf zukünftige Berufspositionen.
* Während Deiner Zeit bei uns bieten wir Dir eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe und regelmäßiges Feedback in Mitarbeitendengesprächen.
* Durch teilweise Home-Office-Möglichkeit und eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt, ermöglichen wir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
* Zusätzliche Benefits: Jahressonderzahlung, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, kostenlose Park- und sichere Fahrradstellplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie vergünstigte Mitarbeitendenpreise in der Institutskantine.
Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Wunsch zwischen zehn und 20 Wochenstunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
**Stellensegment:**
Biochemistry, Immunology, Science, Healthcare